Die Location hart überzeugt. Europäische Cheerleading-EM finden auch in diesem Jahr in der Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit statt.
Die Cheerleader der Wiesbaden Phantoms erlebten ihr bisher erfolgreichstes Wochenende. Trotz ihrer beeindruckenden Erfolge in den letzten Jahren – Doppel-Europameister, Platz fünf bei der WM 2019 und sechs Medaillen bei der letztjährigen EM – setzten sie dieses Jahr noch einen drauf. Bei der zweiten Heim-Europameisterschaft in Folge, organisiert von der European Cheerleading Association (ECA) in der Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit, beeindruckten sie erneut.
Glanzvolle Auftritte
Zwar fehlte dieses Mal die 2023 erst- und einmalig aufgestellte Seniors Mixed Stunt Group, bei den Deutschen Meisterschaften in Frankfurt hatten sich aber vier der fünf Phantoms-Squads für die EM qualifiziert – und lieferten nun eindrucksvoll ab. Gleich am ersten Wettkampfatg überzeugte der Juniors Group Stunt Fierce Five mit einer fehlerfreien Routine. Dank des hohen Schwierigkeitsgrades gewannen sie den Titel.
Weitere Erfolge am zweiten Tag
Der zweite Tag brachte weitere Erfolge. Der Senior Group Stunt Flawless Five erreichte Platz zwei. Die Peewee Cheer Gruppe brillierte mit einer hervorragenden Routine und sicherte sich den Titel. Auch die Phantastics, das Vorzeigeteam der Wiesbadener, wurden von den Experten auf den ersten Platz gehoben.
Mit dreimal Gold und einmal Silber sicherten sich die Phantoms ihren Platz in der Cheerleading-Geschichte. Wiesbaden feiert seine Helden.

Symbolfoto oben ©2024 Wiesbaden Phantoms
Weitere Nachrichten von den Wiesbaden Phantoms lesen Sie hier.
Weitere Informationen über Europameisterschaften finden Sie unter unter www.ecacheer.org.