In Wiesbaden startet eine neue Selbsthilfegruppe für Opfer von narzisstischen Missbrauch – anonym, offen für alle und kostenlos.
Narzisstischer Missbrauch ist tückisch. Er kommt nicht mit geballter Faust, sondern mit subtilen Manipulationen, Schweigen, Abwertungen. Wer betroffen ist, zweifelt oft an sich selbst, nicht an der Beziehung. Und genau das macht ihn so gefährlich. In Wiesbaden startet jetzt eine neue Selbsthilfegruppe, die helfen will, das Schweigen zu brechen. Sie richtet sich an alle – unabhängig von Geschlecht, Alter oder Lebenssituation – die unter narzisstischem Missbrauch gelitten haben oder leiden.
Jeden dritten Donnerstag: Austausch auf Augenhöhe
Das erste Treffen findet am 17. April, von 18 bis 20 Uhr, statt. Dann öffnet sich ein Raum, in dem gesprochen, zugehört und verstanden wird. Kostenlos, vertraulich und geschützt. Die Gruppe trifft sich regelmäßig jeden dritten Donnerstag im Monat. Wer dabei sein möchte, meldet sich einfach per E-Mail an: narzissmusopfer-selbsthilfe@web.de.
Warum diese Gruppe so wichtig ist
Es liegt nie an ihnen – immer an den anderen. Dieser Satz beschreibt treffend das Denken vieler Narzissten. Betroffene dagegen zweifeln, fragen sich, ob sie übertreiben, ob sie schuld sind. Die neue Selbsthilfegruppe will genau hier ansetzen: Verständnis schaffen, Stärkung ermöglichen, neue Perspektiven eröffnen.
Symbolfoto ©2025 Pixabay
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.
Mehr zu Selbsthilfegruppen in Wiesbaden.