Das Thema ist extra offen gehalten und es geht darum die Geheimnisse der heimischen Tier- und Pflanzenwelt zu entdecken – zusammen mit der Biologin Mara Waldschmidt.
Es ist ein Projekt. Bietet die Fasanerie ihre Exkursionen normalerweise vormittags an, steht am 18. Mai bei den Naturpädagogen des Tier- und Pflanzenparks erstmals der Nachmittag im Fokus. Sie bieten Eltern mit Kindern erstmals am Donnerstagnachmittag die Möglichkeit, mit dem Nachwuchs die faszinierende Welt von Flora und Fauna zu erkunden.
Fasanerie, kurzgefasst
„Feierband in der Fasanerie“
Wann: Donnerstag, 18. Mai 2017, 16:00 bis 17:30 Uhr
Wo: Tier- und Pflanzenpark Fasanerie, Wilfried-Ries-Str. 22, 65195 Wiesbaden (Navigation / Karte)
Eintritt: 5,00 EuroAnmeldungen unter mara.waldschmidt@fruehes-forschen.de
Draußen bleibt es inzwischen schon wieder bis 19 oder 20 Uhr hell und die Tage sind deutlich länger. Schlafen Tagschläfer jetzt auch länger? Fehlt Tieren, die vorzugsweise nachts Schlafen – nötige „Bettruhe“? Warum tragen Nadelbäume im Winter Nadeln und Laubbäume keine Blätter? Die Anzahl von Naturwundern ist gr0ß und der Tier- und Pflanzenpark Fasanerie zusammen mit Mara Waldschmidt laden am 18. Mai zusammen dazu ein, den Geheinmnissen auf den Grund zu gehen.
Alternativen schaffen
Das Angebot den Tier- und Pflanzenpark einmal am Nachmittag zu erkunden entstand aus der Überlegung heraus, Zusatzangebote unter der Woche zu schaffen – und es richtet sich nicht nur an arbeitende Eltern, die den Feierabend anders genießen möchten. Langschläfer, denen es am Wochenende einfach nicht gelingt, vor 11 Uhr aus dem Haus zu kommen, sind ebenso angesprochen und willkommen.
Ausblick
Damit das Nachmittagsprogramm keine Eintagsfliege bleibt, schon jetzt ein Wiederholungstermin fest. Unter dem Titel „Nach Feierabend in die Fasanerie“ gehen die kleinen Naturforscher auch am Donnerstag, 22. Juni in den Tier und Pflanezenpark Fasaanerie.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann folgen Sie uns auf Twitter oder Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!