Menü

kalender

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Partner

Partner

/* */
Museum Wiesbaden: Plakatgestalterinnen der Jahrhundertwende. Plakate und das Schaffenswerk von Frauen.

Museum Wiesbaden: Freier Eintritt am 1. März

Dauerausstellungen Sonderausstellungen – die Welt der Frauenplakate und die Naturhistorische Sammlung. Am 1. März lädt das Museum Wiesbaden Besucher zum freien Eintritt ein, die Museumsvielfalt zu entdecken. Erleben Sie spannende Aktivitäten für Groß und Klein.

Volker Watschounek 2 Monaten vor 0

Der erste Samstag im Monat gehört in Wiesbaden traditionell den Museen. Das bleibt auch im März  so. Ohne Eintritt durch im Museum Wiesbaden alle Ausstellungen schlendern – durch Dauer- und Sonderausstellungen.

Am Samstag, den 1. März 2025, heißt es wieder: Eintritt frei im Museum Wiesbaden! Ein ganz besonderer Tag, an dem alle, von Groß bis Klein, auf Entdeckungstour gehen können. Wer es noch nicht wusste: Der erste Samstag im Monat gehört traditionell den Wiesbadener Museen, und auch dieses Mal überrascht das Museum Wiesbaden mit einem abwechslungsreichen Programm, das zum Staunen, Forschen und Mitmachen einlädt.

Landesmuseum (Museum Wiesbaden), kurz gefasst

Tag der offenen Tür – Neben den Dauerausstellungen können auch die Sonderausstellungen ohne Eintritt besucht werden: Alison Knowles — Retrospektive“ (bis 26. Januar 2025), Plakatfrauen. Frauenplakate (bis 16. Februar 2025) sowie die Intervention Herbert Warmuth — Arzneipackungen (bis 29. Dezember 2024)

Wann: Samstag, 2. November 2024 (freier Eintritt)
Wo: Hessisches Landesmuseum für Kunst und Kultur (Museum Wiesbaden), Friedrich-Ebert-Allee 2, 65185 Wiesbaden
Öffnungszeiten: dienstags und donnerstags von 10:00 bis 20:00 Uhr, mittwochs und freitags 10:00 bis 17:00 Uhr, samstags, sonntags und feiertags von 10:00 bis 18:00 Uhr,  montags geschlossen
Eintritt: 0,00 (Sonderausstellung) // Kinder- und Jugendliche freier Eintritt

Farben spielen eine zentrale Rolle in der aktuellen Sonderausstellung des Museums. Unter dem Motto Farben zum Tarnen – Warnen – Werben können die Besucher der Frage nachgehen, welche Bedeutung Farben in der Natur und der Kunst haben. In der Dauerausstellung Ästhetik der Natur erwartet die Gäste eine bunte Entdeckungsreise durch die Natur. Vier Themenräume – Form, Farbe, Bewegung und Zeit – verbinden Kunst und Natur und lassen die Besucher in die faszinierende Vielfalt der Erd- und Evolutionsgeschichte eintauchen. Besonders der Raum Farbe entführt in die Welt der Farbfunktionen in der Natur und regt zu spannenden Entdeckungen an.

Für die Kleinen: Forschen, Basteln und Staunen

Auch für die jüngeren Gäste gibt es einiges zu erleben: Von 11 bis 15 Uhr können Kinder in der Wandelhalle gemeinsam mit dem Nassauischen Verein für Naturkunde aktiv werden. Hier wird gefaltet, gemalt und geforscht – vom Hüpfer falten bis hin zu kunterbunten Masken basteln. Im Anschluss lädt das Museum zu zwei kinderfreundlichen Führungen ein, bei denen die kleinen Entdecker und ihre Begleiter in 30 Minuten spannende Einblicke in die Welt der Farben und Natur erhalten.

Sonderausstellungen: Kunst und Wetter

Doch nicht nur die Dauerausstellungen locken in die Hallen des Museums Wiesbaden. Noch bis zum 15. Juni 2025 ist die Sonderausstellung Plakatfrauen. Frauenplakate zu sehen – ein Highlight für alle Kunst- und Grafikliebhaber. Für diejenigen, die sich für die Umwelt interessieren, gibt es bis zum 9. März 2025 die Ausstellung Früher war das Wetter besser zu besuchen, die auf humorvolle Weise das Thema Klima und Wetter thematisiert.

Spannende Führungen und Angebote für alle

Von 15 bis 16 Uhr geht es bei der Führung Was soll das?“ weiter. Hier werden Werke der Moderne und Gegenwartskunst auf szenische Weise interpretiert. Interessierte können sich die Führung vorab über den Ticketshop des Museums buchen – die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Und wer zwischen 10 und 15 Uhr durch die Ausstellung schlendert, kann in den Museumswagen die Naturobjekte hautnah erleben und alles anfassen.

Öffnungszeiten und Details

Das Museum Wiesbaden öffnet am 1. März von 10:00 bis 17:00 Uhr seine Türen. Der Eintritt ist an diesem Tag kostenfrei. Also, nichts wie hin! Das Museum Wiesbaden verspricht einen Tag voller Entdeckungen, Farben und Kunst.

Ticket gleich online sichern

Bild oben ©2022 Bernd Fickert / Museum Wiesbaden

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.

Mehr zum Museum Wiesbaden: museum-wiesbaden.de.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!