Wiesbaden sucht die nächste „Stimme“ der Kultur. Der Kulturpreis 2025 ehrt Menschen und Projekte, die das kulturelle Leben der Stadt nachhaltig bereichern.
Kunst bewegt, Musik verbindet, Theater öffnet Horizonte – Wiesbaden lebt von kulturellem Schaffen. Wer beerbt die Kammerspiele Wiesbaden, wer folgt auf auf die Evangelische Singakademie? Wiesbaden sucht den Kulturpreisträger 2025. Jahr für Jahr würdigt der Kulturpreis eine herausragende Persönlichkeit, Institution oder Initiative, die sich um das kulturelle Leben in Wiesbaden verdient gemacht hat. Nicht von oben herab, sondern aus der Mitte heraus: Und jeder kann mitmachen.
Wer kann nominiert werden?
Der Kulturpreis richtet sich an Künstlerinnen und Künstler, Kultureinrichtungen und kreative Projekte, die Wiesbadens Kulturszene prägen. Ob Theatermacher, Musikerinnen, Literaten oder interdisziplinäre Projekte – entscheidend ist die nachhaltige Wirkung. Die Stadt Wiesbaden setzt damit ein klares Zeichen: Kultur verdient Anerkennung, Kultur verdient Unterstützung.
Wie läuft das Verfahren?
Bis zum 30. April können begründete Vorschläge eingereicht werden. Eine Jury entscheidet über die Vergabe, bestehend aus dem Kulturdezernenten, Vertreterinnen und Vertretern der Stadtverordnetenversammlung sowie der Leitung des Kulturamtes. Eigenbewerbungen sind ausgeschlossen – umso wichtiger ist es, engagierte Kulturschaffende vorzuschlagen.
Preisverleihung im Rathaus
Im festlichen Rahmen wird die Auszeichnung Ende des Jahres im großen Festsaal des Rathauses verliehen. 10000 Euro Preisgeld gehen an den Preisträger – eine Würdigung, die nicht nur Ehre, sondern auch finanzielle Unterstützung bedeutet.
Machen Sie mit! Wer hat Wiesbadens Kultur in den letzten Jahren besonders geprägt? Wessen Werk verdient die große Bühne? Schreiben Sie an das Kulturamt, per E-Mail an kulturfoerderung@wiesbaden.de oder postalisch an Schillerplatz 1-2, 65185 Wiesbaden.
Symbolbild – Kulturpreis der Landeshauptstadt Wiesabden @2023 Wiesbaden Lebt!
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Mehr zum Kulturpreises Wiesbaden.