Ein letzter Blick zurück, dann verschwindet Franko Kovacevic im Trikot von NK Celje – der Abschied vom SV Wehen Wiesbaden ist besiegelt.
Franko Kovacevic wird nicht mehr für den SV Wehen Wiesbaden auflaufen. Nach seiner Leihstation beim südkoreanischen Erstligisten Gangwon FC wechselt der 25-jährige Kroate fest zum slowenischen Erstligisten NK Celje. Es ist das Ende eines kurzen, aber bewegten Kapitels im Trikot der Rot-Schwarzen.
Entscheidung mit Weitblick
Der Wechsel erfolgt einvernehmlich. „Gemeinsam mit Franko haben wir eine für alle Beteiligten gute Lösung gefunden“, sagte Uwe Stöver, Geschäftsführer Sport des SVWW. Der Verein verabschiedet einen Spieler, der zwar sportlich nicht voll durchstartete, aber stets mit Einsatz und Leidenschaft agierte.
Kovacevic kam im Sommer 2023 vom slowenischen Klub NK Domžale nach Wiesbaden. In 26 Pflichtspielen erzielte er vier Tore. Trotz seines Potenzials blieb der große Durchbruch aus. Stattdessen sammelte er im Verlauf der Saison 2024/25 wertvolle Spielpraxis in Südkorea, die nun in seine Rückkehr in die slowenische Liga mündet.
Neustart in Celje
Beim NK Celje erhält Kovacevic die Chance, sich in einer ambitionierten Mannschaft zu beweisen – und womöglich die Bühne für eine spätere Rückkehr in größere europäische Ligen zu schaffen. Über die Ablösemodalitäten vereinbarten beide Klubs Stillschweigen.
Der Wechsel passt zur strategischen Neuausrichtung beider Klubs. Während der SV Wehen Wiesbaden seinen Kader umbaut, setzt Celje auf einen Stürmer, der trotz wechselhafter Stationen seine Qualitäten mehrfach unter Beweis gestellt hat.
Für Kovacevic bedeutet der Transfer auch ein Stück Rückkehr: zurück nach Mitteleuropa, zurück in eine Liga, die ihn kennt – und in der er sich nun nachhaltig etablieren möchte.
Foto – Franko Kovacevic ©2023 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Südost lesen Sie hier.
Die Internetseite des SV Wehen Wiesbaden finden Sie unter svww.de.