Das Jugendparlament trifft sich am 12. Dezember. Themen sind das JiZ, die Jugendkonferenz und aktuelle Berichte. Öffentlichkeit herzlich eingeladen!
Das Jugendparlament der Landeshauptstadt lädt wieder zur öffentlichen Sitzung ein. Am 12. Dezember treffen sich die Jungparlamentarier im Raum 318 des Rathauses: zuhören, mitdiskutieren, mitentscheiden. Hier kommen junge Menschen zusammen, die ihre Stadt gestalten wollen.
Jugendparlament, kurz gefasst
Wann: Donnerstag, 12. November 2024, ab 17:00 Uhr Wo: Rathaus, Raum 22, Schloßplatz 6, 65183 Wiesbaden Teilnahme: frei
Die Tagesordnung verspricht nicht nur spannende Diskussionen, sondern auch konkrete Einblicke in laufende Projekte und neue Impulse für das kommende Jahr.
Besuch im JiZ: Ein Blick hinter die Kulissen
Der Besuch des Jugendinformationszentrums (JiZ) steht als erster Punkt auf der Liste. Das Zentrum bietet zahlreiche Angebote, die Jugendliche unterstützen und fördern. Was läuft gut? Wo gibt es Verbesserungsbedarf? Diese Fragen sollen im direkten Austausch mit den Verantwortlichen beantwortet werden.
Rückblick auf die Jugendkonferenz 2024
Ein weiteres Highlight der Sitzung ist die Evaluation der Jugendkonferenz 2024. Welche Ideen wurden umgesetzt? Was hat die Konferenz bewegt? Und wie können Jugendliche noch stärker einbezogen werden? Das Parlament analysiert, gibt Feedback und schmiedet Pläne für kommende Veranstaltungen.
Berichte aus den Arbeitsgruppen
Auch die Vertreterinnen und Vertreter der verschiedenen Arbeitsgruppen und Ausschüsse kommen zu Wort. Sie berichten über Fortschritte und Herausforderungen aus ihren Projekten. Ob Klimaschutz, Freizeitgestaltung oder Bildung – jede Gruppe trägt ihren Teil dazu bei, die Stadt ein Stück lebenswerter zu machen.
Einladung an alle: Mitmachen erwünscht
Die öffentliche Sitzung bietet nicht nur einen Einblick in die Arbeit des Jugendparlaments, sondern lädt auch dazu ein, mitzuwirken. Junge Menschen, die sich für Politik und Stadtentwicklung interessieren, können Fragen stellen, Ideen einbringen oder einfach zuhören. Es ist eine Gelegenheit, Demokratie in Aktion zu erleben und selbst Teil davon zu werden..
Foto oben © 2024 Veranstalter
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier