Jakob Friedrich nimmt uns mit auf eine humorvolle Entdeckungsreise durch den Arbeitsalltag – voll Situationskomik und Denkanstößen!
In seinem zweiten Soloprogramm Bissle denke beim Schaffe! stellt der schwäbische Comedian Jakob Friedrich die großen Fragen des Lebens – und das auf charmant-schwäbische Art. Warum fehlt das bedingungslose Grundeinkommen? Wie könnte die Verfassung auf Schwäbisch aussehen? Und was will eigentlich Kollege Volker von mir? Fragen, die uns alle beschäftigen, auf humorvolle Weise von Jakob Friedrich beantwortet werden.
Theater im Pariser Hof, kurz gefasst
Comedy – Bissle denke beim schaffe
Wann: Samstag, 6. Februar 2025, 19:30 Uhr
Wo:Theater im Pariser Hof, Spiegelgasse 9, 65183 Wiesbaden
Eintritt: 22 Euro, 5 Euro Ermäßigung für Schüler/innen, Studenten/innen, Auszubildende und Kinder (bis 6 Jahre)
Mit seinem feinen Humor und seinem Blick für die kleinen, aber bedeutenden Details des Arbeitsalltags nimmt Friedrich das Publikum mit in die Welt der schwäbischen Metall- und Elektroindustrie. Dabei spielt er nicht nur mit Dialekt und typischen Verhaltensweisen seiner Kollegen, sondern bietet gleichzeitig interessante Denkanstöße zu gesellschaftlichen und politischen Themen.
Authentisch und lebendig – Komik aus der Werkshalle
Friedrichs Erzählungen sind keine trockene Theorie, sondern lebendige, kurzweilige Anekdoten, die uns mitten in die Montagehalle entführen. Wenn er von den Eigenheiten seiner Kollegen erzählt, fühlt sich das Publikum, als stehe es selbst am Fließband – und das mit einem Lächeln auf den Lippen.
Politik, Wirtschaft und Schwabenhumor
Bissle denke beim Schaffe! ist nicht nur Comedy. Es ist eine Reise durch die absurden, aber auch sehr realen Seiten des Arbeitslebens, der Wirtschaft und der Politik. Jakob Friedrich analysiert mit Humor, was uns als Gesellschaft beschäftigt, und regt dazu an, auch mal aus der eigenen Perspektive auszutreten und neu zu denken. Ein Programm für alle, die mehr wollen als nur Lachen.
Lachen, Staunen und Nachdenken
Freuen Sie sich auf einen Abend, der Sie sowohl unterhält als auch zum Nachdenken anregt. Friedrich gelingt es meisterhaft, die perfekte Balance zwischen Lachen und Reflexion zu finden. Ganz im schwäbischen Stil – mit einem Augenzwinkern und viel Herz.
Foto – Jakob Friedrich @2025 Lina Bähr
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.
Die Internetseite von Meigl Hoffmann finden Sie unter www.meigl-hoffmann.de.