Menü

kalender

Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Partner

Partner

/* */
Terrassen, Außengastronomie in Wiesbaden

Gastronomen bekommen mehr Platz für ihre Terrassen

Rechts ist eine Modeboutique, links ein Elektro-Geschäft und in der Mitte: ihre schmale Bar. Klingt erst einmal schwer. Im Gespräch findet sich häufig die Lösung. Beantragen Sie die Außenterrasse und suchen Sie ohne großes Wenn und Aber mit der Verkehrsbehörde nach einer Lösung.

Volker Watschounek 5 Jahren vor 0

Saßen die Gäste vor Corona oft Rücken an Rücken, geht das jetzt nicht mehr. Mit den Abstandsregeln sind viele Plätze dem Schutz zum Opfer gefallen. Warum nicht die Terrassen in die Breite ziehen?

Lange Zeit war der sonst so selbstverständliche Besuch von Restaurants oder Cafés nicht möglich. Mittlerweile kommt wieder mehr Leben in die Fußgängerzonen und in die Betriebe. Die Hygieneauflagen dafür sind allerdings streng. Um allen Anforderungen Rechnung zu tragen, benötigen die Gastronomen unter Umständen drinnen wie draußen mehr Platz. Begrenzen die natürlichen Gegeben innen auch ohne fünf-Quadratmeterregel das Platzangebot, gibt es auf den Terrassen durchaus Potenzial – um allen Vorschriften Rechnung zu tragen zu und gleichzeitig wirtschaftlich zu arbeiten. Nach der Öffnung verschiedener Plätze für Wiesbadens Schausteller, sichert die Stadt den Wirten hier zu: ohne großes Brimborium und völlig unkompliziert.

„Um einen Beitrag für den Erhalt der vielfältigen Gastronomiebranche in unserer Stadt zu leisten, erfolgt die Nutzung der zusätzlichen Flächen bis zum Jahresende gebührenfrei.“ – Andreas Kowol, Verkehrsdezernent

Wie das geht? Ganz einfach: Als Gastwirt können Sie wegen der aktuellen Lage erweiterte Flächen im Außenbereich beantragen. Die Straßenverkehrsbehörde prüft ihren Antrag rein pragmatisch – und viele stehen bereits mit den Ämtern in einem engen Austausch, um eine vernünftige Lösung zu finden. Seit Öffnung der Gastronomie wurden bereits rund 20  Corona bedingte Anträge für eine Neu ausgewiesene Fläche beziehungsweise Erweiterung der Außengastronomie beantragt und genehmigt.

„Es ist unumgänglich, an der einen oder anderen Stelle Parkplätze im öffentlichen Raum für die Außengastronomie zur Verfügung zu stellen. Aufgrund der besonderen Notlage der Gastronomie bitter die Stadt  hierfür um Verständnis.“ – Andreas Kowol, Verkehrsdezernent

Am besten fügen Sie ihrem Antrag gleich ein ein Luftbild oder eine Skizze mit den gewünschten Flächen und Maßen bei. Googlemaps oder Openmap bieten hier schnell Hilfe. Falls vor der Geschäftsfront eines anderen Gewerbetreibenden Tische und Stühle aufgestellt werden sollen, ist außerdem eine Vollmacht von den betroffenen Gewerbetreibenden mit einzureichen. Wenn ein Antrag aus bestimmten Gründen so nicht genehmigt werden kann, kann dieser selbstverständlich modifiziert werden. Die Straßenverkehrsbehörde berät gerne und bittet zudem um Übersendung möglichst vollständiger und konkreter Anträge, um die Bearbeitungszeit zu verringern.

Gastronomen müssen nicht lang im Netz nach dem passendem Formular suchen. Sie können ihre Anträge freue und formlose per E-Mail an die Adresse strassenverkehrsbehoerde@wiesbaden.de schicken. Achten Sie bitte darauf, dass so wenig Rückfragen wie möglich erforderlich werden.

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Wiesbadens Gaststätten, Restaurants und Cafés, eine Übersucht finden Sie unter www.wiesbaden.de.

 

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!