Wie in der Vorwoche wurde auch das Spiel der Rhinos in Hannover vor leeren Rängen ausgetragen. Alles andere wäre nicht zu verantworten.
Schon das erste Viertel zeigt, dass das Glück nicht auf Seite der Rhinosist. Nach fünf Minuten auf Augenhöhe (11:10) bleibt der Korb wie vernagelt, während die Hausherren weiter souverän einnetzen. Vor allem Vigoda und Sadler spielen sich auf Füchse Seite in Fahrt, während die sonst so defensiv starken Hardouin, Young, Güntner und Hopp wichtige Punkte liegen lassen.
Rollstuhlbasketball, 1. Bundesliga
Hannover United – Rhine River Rhinos 64:45 (19:10 | 15:16 | 16:10 | 14:9)
Es spielten: Louis Hardouin (12 Punkte), Andre Hopp (10), Matthias Güntner (9), Chayse Wolf und Arinn Young (jeweils 6), Svenja Mayer (2), Jim Palmer, Gijs Even und Nicola Damiano.
Das zweite Viertel lässt kurzzeitig auf Besserung hoffen. Die Presse der Dickhäuter beginnt zu funktionieren, während die Punkte fallen. Immer wieder kämpfen sich die Rhinos heran, vier Punkte (24:20) trennen nur noch und so bleibt die Hoffnung auf die Wende des Spiels. Doch Hannover bleibt bissig und schafft es immer wieder erneut davon zu ziehen. 34:26 der Stand nach 20 gespielten Minuten.
„Wir haben nicht gut gespielt, zu viele Punkte liegen lassen während Hannover stark gespielt hat. Wir werden in der nächsten Woche hart trainieren und alles daran setzen für Samstag wieder besser zu werden.“ – Louis Hardouin
Die Rhinos kämpfen weiter, werfen alles so gut es geht in die Waagschale, doch auch im dritten Viertel will die Trefferquote einfach nicht besser werden. Konstant bleiben wichtige Punkte liegen und selbst zusätzliche Chancen durch diverse Steals und Rebounds können das Dilemma nicht abwenden.
„Wir sind nicht gut gestartet und haben es nur kurzzeitig geschafft zurück zu kommen. Hannover hat uns in zu viele Turnover und schlechte Würfe gezwungen, das muss man ihnen anrechnen.“ – Paul Bowes
Das große Aufbäumen bleibt im letzten Viertel dann leider aus. Zwar lassen die Wiesbadener nichts unversucht, den Abstand ernsthaft schmelzen zu lassen gelingt allerdings nicht. Lediglich neun Punkte können Hardouin, Hopp und Co einzufahren – zu wenig um zurück in die Spur zu finden. So gehen die Punkte am Ende verdient an die Hausherren. 64:45 das aus Wiesbadener Sicht bittere Ergebnis.
„Das war, nach einer sehr langen Winterpause, ein klassischer Fehlstart. Inklusive einer unzureichenden Trefferquote spielten wir nahezu durchweg unter unseren Möglichkeiten.“ – Mirko Korder:
33 Prozent Wurfquote sind am Ende des Tages zu wenig um in der ersten Bundesliga ganz oben mitspielen zu können. Die Kombination aus starker Defense der Hausherren und dem sprichwörtlichen Pech an den Fingern hat den Rhine River Rhinos einen missglückten Rückrundenstart beschert. Nun heißt es Mund abputzen und die Niederlage abschütteln um den Fokus auf das nächste Spiel zu setzen.
Ausblick
Am kommenden Samstag, 22.01.2022, erwarten die Rhine River Rhinos zum ersten Heimspiel des Jahres die BG Baskets Hamburg. Hochball im Rhinos Dome ist um 17 Uhr.
Ergebnisse, 1. Rollstuhlbasketball Bundesliga, 8. Spieltag
Hannover United – Rhine River Rhinos Wiesbaden 64:45:
BBC Münsterland – RSB Thuringia Bulls 45 : 88
RBC Köln 99ers – RSV Lahn-Dill 45 : 85
ING Skywheelers – RBC Köln 99ers 51 : 63
Doneck Dolphins Trier – Hannover United 48 : 87
BG Baskets Hamburg – RSB Thuringia Bulls 50 : 119
Tabelle, 1. Rollstuhlbasketball Bundesliga, 8. Spieltag
# | Mannschaft | Schoele | W/L | Punkte | Körbe |
---|---|---|---|---|---|
1 | RSV Lahn-Dill | 9 | 9/0 | 18 | 725 : 509 |
2 | RSB Thuringia Bulls | 10 | 9/1 | 18 | 977 : 523 |
3 | Hannover United | 10 | 6/4 | 12 | 644 : 579 |
4 | Rhine River Rhinos Wiesbaden | 9 | 5/4 | 10 | 593 : 556 |
5 | RBC Köln 99ers | 10 | 4/6 | 8 | 593 : 681 |
6 | BBC Münsterland | 9 | 3/6 | 6 | 474 : 623 |
7 | ING Skywheelers | 9 | 3/6 | 6 | 515 : 610 |
8 | Doneck Dolphins Trier | 9 | 2/7 | 4 | 494 : 734 |
9 | BG Baskets Hamburg | 9 | 1/8 | 2 | 504 : 704 |
Die offizielle Internetseite der Rhine River Rhinos finde Sie unter rhine-river-rhinos.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!