Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Nerobergbahn auf dem Weg zu Wiesbadens Hausberg.

Erfolgreiche Saison: Die Nerobergbahn feiert Besucherrekord

Die Nerobergbahn in Wiesbaden begeistert auch 2024 – die Besucherzahlen steigen und die Attraktion lockt Einheimische sowie internationale Gäste an. Kurz nachdem die Bahn ihr Winterquartier bezogen hat, zieht Betriebsleiter Peter Rauch eine positive Bilanz.

Volker Watschounek 10 Monaten vor 0

Die Nerobergbahn in Wiesbaden begrüßte 2024 fast 309.000 Gäste und startet nach Winterarbeiten mit großem Elan in die neue Saison.

Die Nerobergbahn, Wiesbadens historische Standseilbahn, blickt auf eine außergewöhnliche Saison zurück. Insgesamt wurden 308.890 Fahrgäste gezählt, die sich für die nostalgische Fahrt auf den Neroberg entschieden. Es ist die höchste Besucherzahl seit dem Jubiläumsjahr 2013, ein schöner Erfolg für die traditionsreiche Bahn.

Fahrspaß und Nostalgie auf dem Neroberg

Das einmalige Erlebnis der Fahrt mit der wasserbetriebenen Bahn lockt Menschen aus aller Welt ich Wiesbaden, und alle wollen sie ohne Tuff Tuff auf den Wiesbadener Hausberg. Der November brachte allein am letzten Wochenende noch rund 5.200 Fahrgäste, wie Peter Rauch, der Betriebsleiter der Nerobergbahn, berichtet. Die Resonanz zeigt, dass die Nerobergbahn nichts von ihrem Charme verloren hat, sp der Betriebsleiter. Der unermüdliche Einsatz des Teams mache diesen Erfolg möglich.

Ein mobiles Kulturdenkmal für besondere Momente

Neben dem regulären Betrieb bietet die Nerobergbahn seit Jahren ein einzigartiges Erlebnis: Trauungen in den Wagen der historischen Bahn. 2024 nutzten 25 Paare die Möglichkeit, sich auf dieser nostalgischen Fahrt das Ja-Wort zu geben. Die Kombination aus Historie und Romantik macht die Bahn zu einem einmaligen Ort für besondere Momente. Rauch ergänzt: Die Nerobergbahn in Wiesbaden begrüßte 2024 fast 309.000 Gäste und startet nach Winterarbeiten mit großem Elan in die neue Saison.

Wartung für eine reibungslose Saison 2025

Mit Ende der Saison starten die Winterarbeiten. Eine umfassende technische Überprüfung steht an, gefolgt von der jährlichen TÜV-Abnahme, um für 2025 bestens gerüstet zu sein. Der geplante Start ist für den 5. April vorgesehen – passend zu den Osterferien.

 

Foto – Nerobergbahn © 2024 Volker Watschounek

Weitere Nachrichten vom Nerotal im Stadtteil Nordost lesen Sie hier

Mehr zur Nerobergbahn hier.

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Inhalt ist geschützt!