Die Türen der Kita stehen offen. Bewerber sind eingeladen, sich beim Jobdating bereits während des Innenausbaus einzubringen.

Für die neue städtische Kindertagesstätte in Nordenstadt sucht Wiesbaden 15 neue  pädagogische Fachkräften geht neue Wege: Kontaktaufnahme und Vorstellung auf der Baustelle. Die Kitaleitung und die städtische Abteilung Kindertagesstätten laden ein: Am Samstag, 22. April, von 9.30 bis 12.30 Uhr. Während einer Baustellenbegehung mit Jobdating können sich interessierte Erzieher ein Bild von ihrem potenziellen Arbeitsort im Kiebitzweg 3 in Nordenstadt machen.

Mitgestalten

Die Besuchenden sind dazu eingeladen ihre eigenen Ideen für die entstehende Kita an einer Ideenwand einzubringen und sich über den pädagogischen Ansatz freinetplus zu informieren. Demnach steht Entdecken, Lernen und Forschen im Fokus der Kinderbetreuung. Nicht nur das, für Fragen sowie Bewerbungsbekundungen sind Kitaleitung und Mitarbeiteri der Abteilung Kindertagesstätten an diesem Tag vor Ort. Interessierte können sich unkompliziert und schnell unter Angabe des Namens per whatsApp unter +49 151 29700152 anmelden.

Zwei Krippen- und vier Elementargruppen

Die neue städtische Kita in Nordenstadt wird durch die Wiesbadener Stadtentwicklungsgesellschaft SEG realisiert. Die Größe des Grundstücks beträgt 3678 m². In einem viergeschossigen Gebäude mit barrierefreier Kita im Erdgeschoss entstehen Räumlichkeiten für insgesamt sechs Gruppen. Zwei Krippen- und vier Elementargruppen mit 100 Kitaplätzen. Die Krippengruppen sind für jeweils zehn Kinder unter drei Jahren ausgelegt. In den vier Elementargruppen finden 20 Kinder Platz. Teil des pädagogischen Angebotes sind Kinderküchen und zudem Kreativwerkstätten. Die zur Eingangsseite ausgerichteten Fenster der Werkstätten sind als Vitrinen gestaltet, in denen Mal- und Bastelarbeiten als Einblick in die pädagogische Arbeit präsentiert werden können.

Altersgerechten Außenspielbereiche

Alle Gruppenräume orientieren sich mit einem direkten Zugang zum Innenhof, welcher nach Süden ausgerichtet ist und die gemeinsame Mitte für alle bildet. Der Freibereich bietet ein mehr als 1000 Quadratmeter großes Außengelände als weiteren Bestandteil der pädagogischen Arbeit. Hierbei erhalten die unter Dreijährigen einen eigenen, altersgerechten Außenspielbereich. Außerdem ist der Außenbereich durch das Dach des eingeschossigen Ostflügels durch eine Höhendifferenz geprägt, welche ausgiebig Platz zum Gärtnern bietet. Projekte wie Hochbeete, Obstbäume und ein Lehrgarten sind hier vorgesehen. Der gesamte Innenhof wird mit unterschiedlichen naturnahen Erlebnisräumen wie auch Wasserelementen gestaltet.

Stellenangebot

Die städtischen Kindertagestätten sind Einrichtungen des Amts für Soziale Arbeit der Landeshauptstadt Wiesbaden. Die zuständige Abteilung Kindertagesstätten sucht auch für weitere 41 städtische Kitas stetig nach Fachpersonal.

Foto oben ©2023 Visualisierung der Kita Nord im Kiebitzweg

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Nordenstadt lesen Sie hier.

Die Stellenausschreibungen der Stadt finden Sie im Internet unter wiesbaden.de.

 

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!