In den 80er Jahren veränderte der Tanzfilm „Flashdance“ den Blick einer Generation auf den Tanz. Mit einem Mal war Tanz eine Form von Bewegung und Ästhetik, die Viele bis dahin nicht kannten.
Die Geschichte ist schnell erzählt: Die 18-jährige Alex Owens arbeitet tagsüber als Schweißerin. Abends versucht sie, ihrem großen Traum ein Stück näher zu kommen und tanzt in einem Nachtclub. Sie sehnt sich nach Unabhängigkeit, nach der großen Liebe und danach, an der Shipley Academy aufgenommen zu werden. Millionen träumen diesen Traum. Millionen haben Film und Serie gesehen.
Hessisches Staatstheater, kurz gefasst
Flashdance – Eine ganze Generation war in den 80er Jahren im FLASHDANCE-Fieber
Wann: 12. und 17. November 2023, um 20:45 Uhr
Wo: Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Christian-Zais-Straße 3, 65189 Wiesbaden
Eintritt: k. A.
Mit Flashdance kommt diese Geschichte am 8. Oktober 2023 auf die Bühne im Kleinen Haus des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden. Schon jetzt sind sämtliche Vorstellungen bis Ende Oktober ausverkauft. Wenige Restkarten können eventuell an der Abendkasse ergattert werden.
Flashdance
Der Film Flashdance gehörte 1983 zu den Top 3 Filmen an den Kinokassen. Der Soundtrack gehörte mit über 20 Millionen Exemplaren zu den meistverkauften Alben der Welt. Fünf Nummer-Eins-Hits des Soundtracks sind auch im Musical zu finden: What a feeling, Maniac, Gloria, Manhunt und I love Rock ’n’ Roll.
Sie brauchen zwei zusammenhängende Plätze. Si möchten an einem fest Platz sitzen? Dann haben Sie jetzt die zweite Chance. Aufgrund der hohen Nachfrage gibt es am 12. und 17. November zwei weitere Vorstellungen. Der Vorverkauf hierfür startet am 21. September um 10:00 Uhr. Wer also noch an Karten kommen möchte, muss schnell sein.
Foto oben ©2023 Pixabay / Hessisches Staatstheater
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die Internetseite des Hessischen Staatstheaters finden Sie unter www.staatstheater-wiesbaden.de.