Menü

kalender

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

Partner

Partner

/* */
Fastnachtsamstagsumzug: Kinder- und Jugendumzug in Wiesabden.

Zugnummern: „D’r Zoch es do!“

Helau, Wiesbaden! 🎭 Beim Kinder- und Jugendumzug der DACHO geht’s heute am Samstag ab 15:33 Uhr rund: Von tanzenden Clowns über trommelnde Guggenmusik bis hin zur frechen FreuBär Bande! 🐻🚗 Wer die Zugent(d)e sieht, weiß: Jetzt ist’s vorbei!

Volker Watschounek 4 Monaten vor 0

Jetz jeiht et loss! Erlebe Fastnacht in ihrer schönsten Form – mit dem Kinder- und Jugendumzug werden die Straßen zu einer Bühne des bunten Spektakels.

Unter dem Motto „75 Jahre DACHO“ feiern wir heute gemeinsam die bunte Vielfalt der Wiesbadener Fastnacht. Der Kinder- und Jugendumzug wird auch in diesem Jahr wieder von zahlreichen fröhlichen Gruppen, Vereinen und Musikzügen begleitet, die mit ihren Kostümen, fantasievollen Wagen und ausgelassener Stimmung die Straßen Wiesbadens in ein närrisches Fest verwandeln!

Von den traditionellen Garden über Tanz- und Musikgruppen bis hin zu den farbenfrohen Motivwagen – es gibt viel zu entdecken! Angeführt von der Polizei und begleitet von der Schirmherrin des Umzugs, Frau Dr. Patricia Becher, zieht der Zug durch die Stadt und bringt Kinderaugen zum Leuchten. Besonders freuen wir uns auf das DACHO-Kinderprinzenpaar 2024/2025Prinz Fynn I. und Prinzessin Leonie I., die in ihrem Cabrio winkend den närrischen Nachwuchs repräsentieren.

Kinder- und Jugendumzug

Mit insgesamt 38 Zugnummern sorgen Vereine, Musikgruppen und Karnevalsgesellschaften aus Wiesbaden und Umgebung für beste Unterhaltung. Seid dabei, feiert mit uns und lasst euch von der fröhlichen Atmosphäre mitreißen!

Die Polizei / vorne weg

Kindergeburtstag
Verantwortlicher: Polizist vom Dienst

Dacho Motivwagen
Der „Dracho“

Schirmherrin des Kinder- und Jugendumzuges
Sozialdezernentin der Landeshauptstadt Wiesbaden,
Frau Dr. Patricia Becher

Die Zugleitung
Zugmarschall: Harald Müller
Zuginspektor: Thomas Schreiner

Der Stadtmarschall der Landeshauptstadt Wiesbaden
Stadtmarschall: Stefan Fink

Trewwerer Drummler 1993 e.V.
Vorsitzender: Ralf Hofmann
Musikalischer Leiter: Fabian Schmidt

Wiesbadener Prinzen-Garde 1900 e.V.
Verantwortliche:
Garde Komanndant Lucia Bessinger

Spanischsprachige Katholische Gemeinde Wiesbaden
Verantwortliche: Graciela Pereira Curia

Sonnenberger Karneval-Verein „Die Narrhalla“ 1992 e.V.
Verantwortlicher: Dominik Hummel

Carnevalverein Narrenlust Waldstraße e.V.
Verantwortlicher: Lars Gerber

Karneval-Verein „Die Nauerder Gins“ e.V.
Verantwortliche: Victoria Kohl

Die „Summericher Clowns“ von 1961
Verantwortlicher: Jan Merget

Rheingold Show & Brass Mainz 1978 e.V.
Verantwortlicher: Dominik Rosenbaum

Cabrio mit dem DACHO-Kinderprinzenpaar der Kampagne 2024/2025
Seine Tollität Prinz Fynn I. und
ihre Lieblichkeit Prinzessin Leonie I.
Betreuung: Sabine Jonas und Andreas Taschler

PKW der DACHO für die Kampagne 2024/2025
Fahrzeug des Kinderprinzenpaares der
Landeshauptstadt Wiesbaden –
Taunus-Auto-Verkaufs GmbH Wiesbaden

CC „Die fidelen Narren 1973 von ESWE“ e.V.
Verantwortliche: Selket Taschler

Karneval-Club Rheingauviertel 1984 e.V.
Verantwortliche: Jessica Möcks

Die Spinner Wiesbaden 1926 e.V.
Verantwortliche: Silvia Wohlgemuth

Turngemeinde Schierstein 1848 J.P.
Verantwortlicher: Marcus Mühling

Guggenmusik Waldstetter Lachabatscher

Kerbe- und Carnevalverein Fraudenberg 1953 e.V.
Die „FreuBär Bande“ mit dem KCG Maskottchen „FreuBär“
Verantwortliche: Ulrike Braun

Sperlich´s Märchentheater
Verantwortlicher: Stefan Sperlich

Polizei-Sport-Verein (Abteilung Handball)
Verantwortliche: Friederike Goldstein

Portugiesischer Elernverband Wiesbaden e.V.
Verantwortlicher: Nuno Ferraz

Carneval Verein Bierstadt 1901 e.V.
Verantwortliche: Bianca Horn

Carnevalsgemeinschaft Fidele Elf Wiesbaden/Mainz e.V.
Verantwortlicher: Alexander Tonhauser

Show Musik Corps
Mainzer Ritter Gilde e.V.
Verantwortlicher: Andreas Esser

THW – Jugend Wiesbaden e.V.
Verantwortliche: Ina Wollberg

Die Sonnenberger Käuzchen 1863 e.V.
Verantwortliche: Denise Weiß

KG „Die Zarten Wiesbaden 2022 e.V.“
Verantwortlicher: Markus Friedrich

1. Bleidenstadter Carnevalsgesellschaft 1953 e.V.
„Aufgehende Sonne“
Verantwortliche: Waltraud Deegeneer

Wiesbadener Närrische Garde 1953 e.V.
Verantwortlicher: Jens Rosam

Carnevals Freunde Wiesbaden e.V.
Verantwortlicher: Thorsten Noll

KuGV Staabacher Pitschetreter e.V.
Verantwortliche: Simone Remdt

Dacho-Zugent(d)e
Ich bin als Zugent’ jedes Jahr,
die letzte Nummer des is klar.
Sobald mich sieht das Publikum,
weiß es gleich, de Zug is rum!

Archivfoto – Fastnachtsamstagsumzug 2024 Volker Watschounek.

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Die Internetseite der DACHO Wiesbaden finden Sie unter dacho.de.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!