Wiesbadens Jahrhunderterbe: Historismus, Abrisspläne, Rettung. Buchvorstellung mit Dr. Jordan und Gert-Uwe Mende im Stadtmuseum am Markt.
Wiesbaden atmet Geschichte – und kämpft zugleich immer wieder darum, diese nicht zu verlieren. Am 11. Dezember treffen sich im Stadtmuseum am Markt, zwei Männer, die sich für die Seele der Stadt engagiert haben: Dr. Jörg Jordan, Ehrenbürger und Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende.
Stadtmuseum am Markt, kurz gefasst
Buchvorsteung – Jahrhunderterbe Wiesbaden – Stadterneuerung in der Stadt des Historismus
Wann: Mittwoch, 11. Dezember 2024, 19:00 Uhr
Wo: Dern’sches Gelände, 65183 Wiesbaden
Eintritt: frei
Ein Buch, das mehr als schmückt. Dr. Jordans Buch Jahrhunderterbe Wiesbaden – Stadterneuerung in der Stadt des Historismus ist kein bloßer Bildband. Es erzählt von der Schönheit und Bedrohung des Wiesbadener Stadtbilds. Historische Fotografien treffen auf kritische Analysen – eine lebendige Dokumentation, die weit über die Geschichte hinausblickt. Ernst Mays Abrisspläne, einst von der Stadtführung gebilligt, hätten das Herz der Innenstadt verändert. Doch Gegenbewegungen wie Für ein menschliches Wiesbaden setzten ein starkes Zeichen – dank Jordan und seinem Team.
Debatte zum Mitmachen
Die Präsentation lädt zum Dialog ein. Fragen Sie, diskutieren Sie – und lassen Sie Ihr frisch erworbenes Exemplar vom Autor persönlich signieren. So wird der Abend nicht nur zum kulturellen, sondern auch zum zwischenmenschlichen Highlight. Und Die Geschichte dieser Stadt lehrt, dass Bauen auch bewahren heißt. Wiesbaden zeigt, wie sich Tradition und Moderne verweben, ohne einander zu zerstören. Wer daran zweifelt, sollte am 11. Dezember ins Stadtmuseum kommen. Der Eintritt ist frei – doch die gewonnenen Einsichten sind unbezahlbar.
Foto – Eingang zum Stadtmuseum © 2024 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier
Mehr zum Buch Jahrhunderterbe Wiesbaden – Stadterneuerung in der Stadt des Historismus hier.