Seit vier Jahren ziehen Höhenretter in ganz Deutschland am Nikolaustag mit ihren spektakulären Aktionen in Kinderkrankenhäusern und ähnlichen Einrichtungen die Aufmerksamkeit auf sich.
Die Adventszeit, eine Zeit der Überraschungen, hält für die Kinder im Wiesbadener Zwerg Nase Zentrum einen ganz besonderen Moment bereit. Die Höhenretter der Berufsfeuerwehr Wiesbaden werden sich am Nikolaustag abseilen, um kleine Geschenke zu überbringen. Für die Kinder ist es nicht nur eine Freude, sondern eine magische Flucht aus dem oft belastenden Alltag.
Ein spektakulärer Einsatz: Nikolaus schwebt heran
Mut trifft Herz: Punkt 11 Uhr startet der Einsatz am 6. Dezember. Die Feuerwehrleute seilen sich vom Dach des Zwerg Nase Zentrums ab, während unten die Kinder gespannt aus den Fenstern schauen. Das Kraxeln über mehrere Etagen und die Verteilung der Geschenke sind minutiös geplant, und dennoch wirkt alles wie eine spontane, herzliche Geste.
Für die Feuerwehrleute ist es mehr als ein Einsatz: Die strahlenden Gesichter der Kinder sind der schönste Dank, sagt einer der Höhenretter. Mit einem Sack voller kleiner Überraschungen und einer großen Portion Weihnachtszauber schaffen sie es, die Kinder aus ihrer Routine herauszuholen. Das Lächeln, das dabei entsteht, wirkt wie ein Trostpflaster – nicht nur für die Kinder, sondern auch für ihre Angehörigen.
Ein deutschlandweites Ereignis mit Herz
Die Aktion findet in vielen Städten statt: Von München bis Hamburg sorgen Höhenretter dafür, dass Kinder, die oft schwere Schicksale tragen, für einen Moment Leichtigkeit spüren. Besonders beeindruckend ist die Vorbereitung. Die Teams üben Wochen im Voraus, um sowohl Sicherheit als auch eine unvergessliche Performance zu gewährleisten.
Foto oben © 2024 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier
Mehr über Wiesbadens Höhenretter hier.