Allein die Hochschule Rhein-Main bietet an vier Standorten gute Studienbedingungen. In den fünf Fachbereichen studieren rund 12000 Studierende. Hinzukommen private Hochschulen.
Tübingen, Münster, München, Köln – Studierende prägen das Bild dieser Städte. Ihre Cafés, Plätze und Straßen sind durchzogen von einer lebendigen, jungen Atmosphäre. Doch wie steht es um Wiesbaden? Die hessische Landeshauptstadt möchte nicht nur mit historischen Bauten und grünen Parks punkten, sondern auch als attraktiver Studienort wahrgenommen werden. Doch was denken die Studierenden selbst über das Leben und studieren in Wiesbaden?
Erste Befragung der Studierenden in Wiesbaden
In diesem Herbst startet Wiesbaden eine neue Initiative: Die Landeshauptstadt möchte mehr über das Leben der Studierenden erfahren. Welche Aspekte des Studiums und der Stadt sind für sie wichtig? Was könnte verbessert werden, um die Lebensqualität zu steigern? In Zusammenarbeit mit den ansässigen Hochschulen wird erstmals eine umfassende Umfrage unter den Studierenden durchgeführt. Die Stadtverwaltung setzt dabei auf direkte Rückmeldungen aus der Studierendenschaft, um die Stadt noch attraktiver zu machen.
Fragen, die Wiesbaden auf den Prüfstand stellen
Mit der Befragung will Wiesbaden vor allem erfahren, wie Studierende ihre Wohnsituation erleben und wie sie ihre Freizeit gestalten. Zudem fragt die Stadt, ob es Aspekte gibt, die aus Sicht der Studierenden verbessert werden sollten, um die Bedingungen für ein erfolgreiches Studium zu optimieren. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Frage, ob Studierende sich vorstellen können, auch nach ihrem Abschluss in Wiesbaden zu bleiben.
Studierende sind gefragt: Mitmachen und Mitgestalten
Die Umfrage richtet sich an alle Studierenden und wird Anfang November per E-Mail über die Hochschulen verteilt. Die Teilnahme ist anonym und freiwillig. Organisiert wird die Umfrage vom städtischen Amt für Statistik und Stadtforschung, unterstützt von den Hochschulbeauftragten im Dezernat des Oberbürgermeisters. Maral Koohestanian, Dezernentin für Smart City, Europa und Ordnung, ruft alle Studierenden auf, sich aktiv zu beteiligen: Wir möchten von den Studierenden hören, wie wir Wiesbaden noch studierendenfreundlicher gestalten können. Ihre Meinungen und Anregungen sind uns wichtig.
Wiesbaden als zukünftige Studentenstadt
Wiesbaden hat das Potenzial, sich als attraktive Studienstadt zu positionieren – aber nur, wenn es gelingt, die Bedürfnisse der Studierenden zu verstehen und umzusetzen. Die Umfrage bietet eine Chance, gemeinsam die Weichen für eine noch lebenswertere Stadt für junge Menschen zu stellen.
Arcgivfoto– Studentenleben © 2019 EBS Universitaet Business School Studenten
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier
Mehr von der Hochschule Rhein-Main hier.