Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Michael Jung gewinnt den Große Preis der Deutschen Vermögensberatung

Wahlhelfer, ein Amt das verpflichtet

Ein Dienst im Ehrenamt. Es ist soweit. Die 4.000 Wahlhelfer für die Landtagswahl und Volksabstimmung im Herbst 2018 sind ausgewählt und werden in den nächsten Tagen per Brief benachrichtigt. Wie gut, dass die Wahl erst im Oktober ist.

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 7 Jahren vor 0

Im Briefkasten liegt in den nächsten Tagen ein Schreiben der Stadt. Da steht zum Beispiel drin: „Für die Landtagswahl am 28. Oktober berufe ich Sie zunächst zur 2. Beisitzerin“. Das ist schmeichelhaft.

In den nächsten Tagen werden rund 4.000 wahlberechtigte Wiesbadener Bürger eine Wahlsendung in ihrem Briefkasten vorfinden, die nichts mit Wahlwerbung zu tun hat. Der Oberbürgermeister wendet damit vielmehr an Wahlberechtigte, deren Namen aus der Einwohnerdatenbank nach dem Zufallsprinzip ausgewählt wurden. Sie werden gebeten, am Tag der Landtagswahl und Volksabstimmungen am 28. Oktober 2018 als Wahlhelfer in einem Wahlvorstand mitzuwirken.

35 Euro steuerfrei

Wiesbaden hat zurzeit rund 290.000 Einwohner, von denen etwa 190.000 wahlberechtigt sind. Um eine Stimmabgabe in der Nähe der Wohnung zu ermöglichen, ist das gesamte Stadtgebiet in 191 Wahlbezirke eingeteilt. Hinzu kommen 69 Briefwahlvorstände. Für jeden dieser Wahlbezirke werden bis zu neun ehrenamtlich tätige Bürger gesucht, die zusammen einen Wahlvorstand bilden, der die Stimmabgabe und die Stimmenauszählung am Wahlsonntag kontrolliert. Dafür wird eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 35 Euro gezahlt.

Dem Zufall nachhelfen

Die ausgewählten Personen werden in dem Anschreiben gebeten, sich für diese ehrenamtliche Tätigkeit zur Verfügung zu stellen. Aber auch Bürger, die nicht zu den zufällig ausgewählten Personen gehören und sich dennoch für ein Wahlhelferamt interessieren, können sich an das Wahlamt, Postfach 3920, 65029 Wiesbaden, Telefon (0611) 314501, wenden.

Verwechselungsgefahr

Wahlhelfer bei der Stimmenabgabe und Stimmenauszählung sind nicht zu verwechseln mit Wahlhelfern im Wahlkampf. Wahlhelfer im Wahlkampf unterstützen Parteien und Politiker landesweit vor der Wahl. Wahlhelfer bei der Stimmenauswertung unterstützen dagegen  auf lokaler Ebene im Wahllokal in einer offiziellen Funktion die Abwicklung der Wahl.

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Die offizielle Internetseite zu den Wahlen in Wiesbaden finden Sie unter www.wiesbaden.de.

 

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!