Lieblingsstück des Monats
Im sam – Stadtmuseum am Markt ist Stadtgeschichte greifbar. Hier erzählen nicht nur große historische Linien, sondern auch persönliche Alltagsobjekte von Wiesbadens Vergangenheit. Heute rücken wir ein rot-weißes Schreibset aus den 1970er Jahren in den Mittelpunkt. Unser Lieblingsstück im Oktober.
Ein Set voller Geschichten
Das Set besteht aus einem Federhalter mit Schreibfeder, einem Brieföffner mit langer Messingspitze, einem schwarz-roten Kugelschreiber und einem Petschaft – einem kleinen Stempel mit Siegel aus Messing. Einst verschloss es Briefe oder beglaubigte Dokumente. Heute sieht man Petschafte kaum noch, höchstens bei Notaren oder Behörden.
Analoge Handschrift im digitalen Zeitalter
Das Schreibset erinnert daran, wie Schreiben früher Handarbeit war. Jeder Buchstabe, jeder Strich erzählte von individueller Schriftkultur und alltäglicher Kommunikation – lange bevor E-Mails, Touchscreens und Sprachassistenten den Schreibprozess bestimmten. Wer heute einen Brief auf Papier schreibt, hält damit ein Stück Geschichte in den Händen.
Lieblingsstücke aus dem Depot
Obwohl das Schreibset derzeit nicht ausgestellt ist, repräsentiert es die Vielfalt der Sammlungen im Stadtmuseum. Alltagsgegenstände wie dieses Lieblingsstück werfen Fragen auf: Wie schreiben wir heute? Welche Rolle spielt die Handschrift in unserer digitalen Welt? Und welche Geschichten könnten unsere eigenen Schreibgeräte in Jahrzehnten erzählen?
Das sam lädt ein, diese und viele weitere Geschichten zu entdecken – ein Besuch öffnet den Blick auf eine Stadtgeschichte, die sich in kleinen Dingen spiegelt.
Foto: ©2025 Sam
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Mehr vom sam – Stadtmuseum am Markt finden Sie unter www.stadtmuseum-wiesbaden.de.