Wenn Gespenster flüstern und Bücher leben – Theater für Kinder in der Mauritius-Mediathek.
Der Dachboden der Stadt- und Musikbibliothek in der Mauritius-Mediathek wird zur Bühne für ein vergnüglich-gruseliges Abenteuer: nicht wirklich. Am 19. Mai hebt sich der Vorhang für Die Gespensterjäger, ein Theaterstück für Kinder ab vier Jahren.
Mauritius-Bibliothek, kurz gefasst
Kinder Theater – Die Gespensterjäger Wann: Montag, 19. Mai 2025, 15:30 Uhr Wo: Mauritius-Mediathek Wiesbaden, Hochstättenstraße 6-10, 65183 Wiesbaden Die Ausgabe der Comics erfolgt während der gesamten Öffnungszeit und nur solange, wie der Vorrat reicht.
Seit Jahren hat niemand mehr den verstaubten Dachboden betreten. Wilde Geschichten ranken sich um seltsame Geräusche und angebliche Spukgestalten. Genau dort beginnt die Geschichte von Mika, einem peniblen Entrümpler, und seinem treu-doofen Gehilfen Rino. Gemeinsam betreten sie das Reich der Spinnweben – und der flüsternden Schatten.
Von Ratten, Geistern und großen Fragen
Doch bald wird klar: Hier spukt es wirklich – oder doch nicht? Mit jedem Schritt durch Kisten und Krimskrams wächst die Spannung. War es die berühmte bücherfressende Ratte oder doch ein waschechtes Gespenst? Das Puppen- und Menschentheater von Mika & Rino bringt Fantasie zum Leben, nimmt Ängste ernst – und zeigt, wie man sie mit Witz, Neugier und Leselust bezwingen kann.
Lesen gegen das Fürchten
Die Darsteller mischen liebevolle Handpuppen mit witzigem Spiel und laden Kinder dazu ein, über das eigene Fürchten zu lachen. Gleichzeitig vermitteln sie mit Charme und Leichtigkeit, warum Bücher magisch sind – und wie sogar eine Ratte zur Leseratte werden kann.

Das Stück spricht kleine Zuschauer ebenso an wie große Begleiterinnen und Begleiter. Es lebt von Humor, Tempo und einer klaren Botschaft: Wer liest, der fürchtet sich weniger – selbst auf einem knarrenden Dachboden.
Foto – Mauritius Mediathek ©2020 Wiesbaden lebt!
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die Internetseite der Mauritius Mediathek finden Sie unter: www.wiesbaden.de.