Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+22“ brachten Mädchen und Jungen in den Gewändern der Heiligen Drei Könige den Segen „Christus segne dieses Haus“ zum Hessischen Kultusministerium wo sie von Kultusminister Alexander Lorz empfangen wurden.
Browsing Tag Kultusministerium
Unter dem Motto „Löwenstark – der BildungsKICK“ hat das hessisches Kultusministerium im Frühjahr ein Programm gestartet, um die Kulturtechnik „Handschrift“ zu fördern. Davon, was die Kinder dabei machen, überzeugte sich Hessens Kultusminister Lorz in der Blücherstraße.
Mit Kurzfilmen bringt Hessen ein Stück Schulalltag daheim ins Wohnzimmer. Im Rahmen der am 14. Dezember gestarteten Kampagne soll die Vielfalt des Schulalltags vorgestellt, … aber auch Erinnerungen geweckt werden. Wollten nicht auch Sie immer Lehrer werden?
Seit 2018 investiert das Hessen im Rahmen des SWIM-Programms Millionen Euro in die Sanierung seiner Schwimmbäder und macht seine Bäder fit für die Zukunft. 750000 Euro, ein Teil davon, hat Kultusminister Alexander Lorz am 3. November der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule zuteil werden lassen.
Das Infektionsgeschehen hat sich in den letzten Wochen positiv entwickelt. Alle Klassen besuchen inzwischen wieder die Schule. In der Analyse der vergangenen Monate hat sich gezeigt, dass Kinder und Jugendliche infektiologischer Sicht keine treibende Kraft sind.
Um den verpassten Lernstoff nachzuholen bieten in Wiesbaden elf Schulen während der Osterferien sogenannte Schülercamps an. Kinder und Jugendliche aller Klassenstufen, Schüler der Schulen, haben hier die Möglichkeit, Lerninhalte in Kleingruppen zu wiederholen und aufzufrischen.
Schülern bleibt mehr Zeit um sich auf die Abschlussprüfungen vorzubereiten. Hessen verschiebt die Abiturprüfungen auf nach Ostern und die Abschlussprüfungen an den Haupt- und Realschulen um drei Wochen nach hinten.
Das Gesundheitsamt Wiesbaden hat am Samstag die Stufe 2 Hessischen Kultusministeriums für die Schulen des Stadtgebietes ausgelöst. Wiesbadens Schulen setzten jetzt die zugeordneten Maßnahmen selbstständig um.
Peter Lorbacher ist Mitglied im Rotary Club Wiesbaden-Kochbrunnen. In seinem Leben hat der 84-Jährige viele hoch dekorierte Auszeichnungen bekommen. Dazu zählt seit dem 5. August auch das Verdienstkreuz 1. Klasse.
Wegen der Corona-Pandemie werden die Zeugnisse in diesem Jahr gestaffelt ausgegeben. Im Laufe der Woche erhalten dann die Fünftklässler, die Sechstklässler, die Siebtklässler … ihre Zeugnisse. Weitere Auskünfte gibt das Hessische Schulamt oder die betreffende Schule.
Die Ernst-Leinius-Schule Kassel, die Gesamtschule Fuldatal, die Grundschule am Langenberg aus Großenlüder-Müs, die Heinrich-von-Kleist-Schule Eschborn, die Martin-Niemöller-Schule Wiesbaden und die Regenbogenschule Ebsdorf/Leidenhofen haben eins gemeinsam: sie haben das Gütesiegel Hochbegabung.