Ministerpäsidentenkonfernz in Berlin: Bundeskanzler Olaf Scholz und die Länderchefs haben sich heute in Berlin unter anderem zu den Themen Flüchtlingspolitik, Sicherheitsstrategie oder die marode Infrastruktur ausgetauscht.
Browsing Tag Hessentag
Der Hessentag ist eine jährliche Festveranstaltung des Landes Hessen. Regionen und Städte haben auf diesem besonderen tag, der exklusiv einmal im Jahr veranstaltet wird, die Möglichkeit sich sieben tage lang darzustellen. Im Rahmen einer Veranstaltungswoche präsentiert sich das Land den Besuchern mit Schwerpunkt auf kulturellen Darstellungen und Ausstellungen. Seit 1961 im hessischen Veranstaltungskalender verankert, ist er das älteste und größte Landesfest in Deutschland.
Hessentage der letzten Jahre: 2015, Hofgeismar – 2016, Herborn – 2017, Rüsselsheim – 2018, Korbach
Die Gastgeberstadt Pfungstadt begeisterte in den vergangenen zehn Tagen mit einem vielfältigen Programm und schaffte eindrucksvolle Bilder. Mit ebensolchen möchte sich die einstige Mühlenstadt am 11. Juni beim prächtigen Festumzug bedanken und die Fahne des Hessentags an die Nachfolgerstadt übergeben.
Die Gastgeberstadt Pfungstadt begeisterte in den vergangenen zehn Tagen mit einem vielfältigen Programm und schaffte eindrucksvolle Bilder. Mit ebensolchen möchte sich die einstige Mühlenstadt am 11. Juni beim prächtigen Festumzug bedanken und die Fahne des Hessentags an die Nachfolgerstadt übergeben.
Der Kabinettsausschuss Demografie, unter der Leitung von Staatssekretär Dr. Manuel Lösel vom Hessischen Kultusministerium, hat sich am Montag während des 60. Hessentags in Pfungstadt getroffen, um wichtige Themen wir Ehrenamt oder FSJ zu diskutieren.
Am Tag der Polizei hat Innenminister Peter Beuth gemeinsam mit Ministerpräsident Boris Rhein und Innenstaatssekretär Stefan Sauer beim Hessentag in Pfungstadt knapp 900 Polizeikommissaranwärterinnen und -anwärter vereidigt.
Nach einer vierjährigen Wartezeit und den Corona-bedingten Absagen der letzten Jahre ist der Hessentag zurück. Ministerpräsident Boris Rhein, der Bürgermeister von Pfungstadt und das Hessen-Paar den 60. Hessentag heute in Pfungstadt eröffnet.
Der Countdown läuft. Staatsminister Axel Wintermeyer und Bürgermeister Patrick Koch blicken dem 60. Landesfest mit großer Vorfreude entgegen. Noch 100 Tage bis zum Beginn des Hessentags in Pfungstadt.
Der Chef der Hessischen Staatskanzlei, Axel Wintermeyer und der Haigerer Bürgermeister Mario Schramm haben am Dienstag in Haiger da Motto des 61. Hessentags enthüllt: ,Von Freunden umgeben‘ – ein Motto, dass die Menschen der Region in den Mittelpunkt stellt.
Die Sicherheit hat oberste Priorität. Vor dem Hintergrund, dass zu solchen Großprojekt Planungssicherheit gehöre und niemand sagen könne, wie die Situation im Juni 2020 aussehe, haben sich Stadt Bad Vilbel und das Land Hessen darauf verständigt, den Hessentag abzusagen.
Jetzt steht es fest: Fritzlar wird den Hessentag im Jahr 2024 ausrichten. Das gab Hessens Ministerpräsident am Dienstag in Wiesbaden im Hessischen Landtag bekannt. Zuvor hatte sich der Landtag mehrheitlich dafür ausgesprochen.
Wie nahezu alle großen Veranstaltungen und Projekte, findet auch der Hessentag bei den allermeisten Menschen eine breite Zustimmung – und wie überall gibt es auch Zweifler. Dass der Hessentag 2023 in Pfungstadt sein wird, daran gibt es keine Zweifel – 50 Jahre nach dem ersten Hessentag südwestlich von Darmstadt.
Rund 700.000 Besucher werden an den zehn Tagen in Bad Hersfeld erwartet und sicher werden auch einige Wiesbadener vom 7. bis 16. Juni den Weg in Hessens Nordosten finden – zum größten Landesfest Deutschlands. Ein guter Anlass die Stadt einmal näher kennenzulernen.
Der Countdown läuft: Nur noch 100 Tage bis zum Start des 59. Hessentags in Bad Hersfeld. Die Vorbereitungen für das Fest vom 7. Juni bis 16. Juni sind in vollem Gange und die Vorfreude steigt. Das Motto dieses Jahr: „Bad Hersfeld – faszinierend lebendig!“
Hessen gibt den Ausrichtern des Hessentages Zeit und Raum. So steht der Ort des Hessentages für die Nächsten vier Jahre fest. Im Jahr 2022 Folgt Haiger auf Bad Hersfeld, Bad Vilbel und Fulda. Da bleibt reichlich Zeit um das Fest vorzubereiten.
Zehn Tage stand Korbach im Zeichen von Hessen. Zehn Tage jagte ein Highlight das nächste. Mit dem großen Festumzug mit mehr als 3.100 Teilnehmern ist am Sonntag der 58. Hessentag in Korbach zu Ende gegangen.