Der Satz „Schon wieder Breckenheim“ entwickelte sich am Dienstag auf dem Breckenheimer Sportplatz zum Running-Gag. Hatten sich Wiesbadens Rathauschef, der Ortsvorsteher und Vertreter der städtischen Gesellschaften erst vor zwei Monaten zum Spatenstich der Sportanlage getroffen, war es am
Browsing Tag Breckenheim
Mit CDU 43,5 % Prozent vereinen sie im Breckenheim die meisten Menschen hinter sich. Zweitstärkste Kraft ist BiB mit 21,3 %, vor SPD 18,1 %, Bündnis 90/Die Grünen 15,0 % und dahinter die FDP mit 5,6%
Die rund 20 Schüler der beiden dritten Klassen der Grundschule Breckenheim haben sich in elf Wochen gegen mehr als 7600 andere Grundschüler aus ganz Deutschland durchgesetzt: So viele Schritte haben keine anderen Klassen in elf Wochen zurückgelegt.
Der Spatenstich für die Schule ist „morgen“. Am Dienstag stand die neue Sportanlage im Mittelpunkt. Für Leichtathleten und Ballsportler entsteht eine Anlage, die im Umkreis alles andere ausstechen wird.
Ihre Ideen sind gefragt. Rund 400000 Euro werden bereitgestellt um die rund 2000 Quadratmeter in der Pfingstbornanlage kind- und jugendgerecht zu gestalten. Aktuell und nicht bis zum 30. Januar läuft das Bürger-Beteiligungsverfahren.
Er ist längst nicht mehr neu in Breckenheim und Wildsachsen. Pandemiebedingt wurde er aber erst jetzt offiziell in sein Amt eingeführt: Pfarrer Jens Georg. Von Dekan Martin Mencke und den Gemeindegliedern gab es die besten Segensworte.
Nach Expertenmeinung gehört das deutsche Stromnetz mit zu den Stabilsten weltweit. Damit das auch in Zukunft so bleibt, werden die Netze angepasst und erweitert: so auch hetzt durch die Syna GmbH. Zusammen mit sw netz erhöht sie die Versorgungssicherheit für Wiesbaden und den Rheingau.
Wenn nächste Woche die Ortsbeiräte Biebrich, Frauenstein, Nordenstadt, und Breckenheim zusammenkommen, stehen Kita- und Schul-Neubauprojekte auf den Agenden. Ferner geht es in auch darum, die Dienstleistungen der Verwaltung in Breckenheim sicher zu stellen oder in Biebrich um die Neue Rheinbrücke.
Zwischen dem 15. und 18. Februar kommt es in Medenbach Am Bergarten zwischen der Weitzbachstraße und Am Sportfeldzu einer Vollsperrung. Vier Tage lang, wird dort ei Haus gesetzt – ein Fertighaus.
Wegen der Verlegung von Hausanschlüssen durch Wiesbadens Versorgungsdienstleister ESWE Versorgung kommt es im Januar im Vorort Breckenheim zu einer länger andauernden Vollsperrung der Klingbachstraße zwischen der Straße Am Buchenhain und Löffelgasse.
Am Freitagmorgen ist es in Medenbach, Auringen, Nordenstadt und Breckenheim kurzfristig zu einem Stromausfall gekommen. Vonseiten ESWE Versorgung ist zu hören, dass der Zwischenfall inzwischen geklärt und behoben ist. Die Kaffeemaschinen und die Wasserkocher funktionieren wieder.
Das Thema interessiert Breckenheim. So waren am Donnerstagmittag einige gekommen, um bei der offiziellen Präsentation des renaturierten Klingenbachs mit Hessens Umweltministerin und Wiesbaden Umweltdezernenten dabei zu sein.
Wenn nächste Woche die Ortsbeiräte Breckenheim, Delkenheim und Rheingauviertel/Hollerborn zusammen kommen geht es um Themen wie die den Garagenfonds, Verkehrswege und Verkehrssicherung, den Ausbau der Kinderbetreuung, den Ausbau von Gehwegen und, und, und.