Es geht um die Kreativität der Teilnehmer, Ideen und deren Input. Informationen und Experten-Betreuung unterstützen sie. Innovationen kommen von ihnen.

Am Freitag veranstaltet die Hochschule RheinMain ihren ersten hochschulweiten Start-up-Tag RheinMain. Die Förderung und Unterstützung von Gründungsvorhaben ist ein zentrales Anliegen der HSRM. Interessierte Studierende sind eingeladen, sich über die zahlreichen Aktivitäten der Hochschule zu informieren.

Start-up-Tag, kurz gefasst

Hochschule Rhein-Main Förderung von Gründungsvorhaben
Wann: Freitag, 23. September 2022, 9:00 bis 14:00 Uhr
Wo: Hochschule RheinMain, Campus Bleichstraße/Bertramstraße, Bertramstraße 27, 65185 Wiesbaden(Anfahrt planen!)

Der Start-up-Tag RheinMain bietet von Lehrveranstaltungen und Gründungsbotschaftern bis hin zu Gründer-Treffen und Innovation Camps alle Option. Am Start-up-Tag erhält jeder die Möglichkeit, die Start-ups der Hochschule und die Personen dahinter kennenzulernen, die Aktivitäten der HSRM und ihrer Partner im Gründungs-Ökosystem Wiesbaden zu entdecken und die Live-Pitches der diesjährigen Innovation-Camps-Teilnehmer mitzuerleben. Neben einer Ausstellung und einer Podiumsdiskussion zum Thema Chancen für Start-up-Gründungen im Ökosystem Rhein-Main bietet der Start-up-Tag die Möglichkeit zum Netzwerken in entspannter Atmosphäre mit Fingerfood.

Innovation Camp 2022

Das Innovation Camp ist der Intensiv-Workshop der HSRM, der sich dem Thema Start-up widmet. Du möchtest bestehende Strukturen aufmischen und etwas Neues schaffen, deine Ideen und Kompetenzen verwirklichen – nicht alleine, sondern zusammen in einer Gruppe Gleichgesinnter? Dann bist Du am Campus Bleichstraße genau richtig.

Foto oben ©2022 Oliver Abels, Eigenes WerkCC BY-SA 3.0

Weitere Nachrichten aus dem Rheingauviertel lesen Sie hier.

Die offizielle Internetseite der Hochschule Rhein Main finden Sie unter www.hs-rm.de.x

 

Advertisement

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!