Menü

kalender

Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Partner

Partner

/* */
Blick in die Ausstellung: Limes – Weltreich. Welterbe. Wiesbaden. Ein Blick auf die römischen Armeen. (Stadtmuseum am Markt)

Stadtmuseum am Markt: Vortrag zum Leben am Limes

Am Dienstag, 17. Juni, 18 Uhr, begrüßt das Stadtmuseum Simon Sulk vom Römermuseum Weißenburg zu seinem Vortrag „Auf gute Nachbarschaft! Leben in einem Kastellvicus am Obergermanisch-Raetischen Limes“. Der Vortrag findet im Begleitprogramm der Sonderausstellung „LIMES – Weltreich. Welterbe. Wiesbaden.“ statt.

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 5 Tagen vor 0

Das Stadtmuseum am Markt lädt zum Streifzug durch das Alltagsleben am Limes – mit Geschichten aus dem Kastelldorf, charmant erzählt von Simon Sulk.

Sie werkelten, feilten, feilboten. Während in den Kastellen der römische Drill herrschte, blühte draußen das zivile Leben. Simon Sulk, Archäologe am RömerMuseum Weißenburg, bringt dieses Leben am Dienstag, 17. Juni, um 18 Uhr im Stadtmuseum am Markt zum Klingen – mit Anekdoten, Funden und Forschungslücken.

Stadtmuseum am Markt, kurz gefasst

Ausstellung – Auf gute Nachbarschaft! Leben in einem Kastellvicus am Obergermanisch-Raetischen Limes
Wann: Mittwoch, 19. März bis Sonntag, 10 August 2025,
Vortrag: Dienstag, 17. Juni 2025, 18:00 Uhr
Wo: Stadtmuseum am Markt, Dern’sches Gelände, 65183 Wiesbaden
Eintritt: frei

Wer wohnt da eigentlich?„Auf gute Nachbarschaft!“ heißt sein Vortrag, aber gemeint ist nicht der nächste Grillabend. Vielmehr geht es um jene Kastellvicus-Bewohner, die lange im Schatten der Militärgeschichte standen: Händler, Handwerker, Gefährten der Soldaten. Menschen mit eigenen Geschichten – und offen gebliebenen Fragen.

Weniger Gladius, mehr Garn

Die Forschung hat sich in den letzten Jahrzehnten gewandelt. Nicht mehr nur Marschroute und Mauerverlauf zählen – sondern auch Mörserreste, Münzen und Mosaike. Sulk gibt Einblick in ein buntes Treiben, das hinter den Palisaden florierte: Wer kochte? Wer handelte? Wer liebte?

Eintritt frei, Erkenntnisse inklusive

Der Vortrag ist Teil des Begleitprogramms zur Sonderausstellung „LIMES – Weltreich. Welterbe. Wiesbaden.“ Der Eintritt ist frei – einzig die Anmeldung per E-Mail wird erbeten. Wer Lust auf Römer hat, aber genug von Cäsar und Centurionen, ist hier genau richtig.

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung wird erbeten unter info@stadtmuseum-wiesbaden.de.

Foto – Blick in die Ausstellung ©2025 Volker Watschounek

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.

Mehr zu der Römischen Legion.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!