Die Sonne steht über dem Ideengarten, das Wasser glitzert – und Kinder üben die ersten Züge. Schwimmen lernen, wo andere entspannen.
Jedes dritte Kind in Deutschland kann beim Verlassen der Grundschule nicht sicher schwimmen. Jedes fünfte lernt es nie. Diese Zahlen zeichnen ein dramatisches Bild. Schwimmhallen schließen, Wartelisten wachsen, Eltern scheitern am Zugang – mitunter auch an den Kosten. Die Folge: Lebensgefahr, sobald Sommer wird.
Eine Initiative springt ins Wasser
Der französische Marktführer Desjoyaux, bekannt für private Swimmingpools, startet deshalb eine Initiative mit Tiefgang. 2024 gegründet, geht die Desjoyaux Pool-School im Sommer 2025 in die nächste Runde. Das Prinzip: vorhandene Showpools werden zu Lernorten. Professionelle Schwimmlehrer führen Kinder vom Planschen bis zum Seepferdchen.
Kosten: keine. Wirkung: hoch. Ziel: Jedes Kind soll schwimmen können – unabhängig von Einkommen oder Wohnort.
Wiesbaden macht mit – und wie
In Wiesbaden stellt Gramenz Garten- und Landschaftsbau seine Anlage erneut zur Verfügung. „Wir sehen, wie präsent Pools heute in privaten Gärten sind. Damit steigt die Verantwortung“, sagt Geschäftsführerin Lyn Gramenz. Bereits im Vorjahr fand das Angebot großen Zuspruch.
Vom 28. Juli bis 8. August 2025 verwandelt sich der Ideengarten in Wiesbaden erneut in eine temporäre Schwimmschule – mit geprüften Trainern und prominenter Unterstützung: Schwimmikone Franziska van Almsick und Triathlonstar Jan Frodeno stehen hinter dem Projekt. Ob sie in Erbenheim auch mit dabei sind?
Jetzt anmelden – die Plätze sind begrenzt
Eltern können ihre Kinder noch bis Dienstag, 17. Juni 2025, zur kostenlosen Teilnahme anmelden. Informationen gibt es auf der Website von Desjoyaux. Ein Sprung ins Wasser – mit großem Gewinn.
Foto oben @2025 Gramenz Galabau / Wiesbaden lebt!
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Erbenheim lesen Sie hier.
Mehr vom Ideengarten unter www.gramenz-galabau.de.