Es schneit in Hessen. Kinder mag das freuen, für Pendler ist es am Montagmorgen ein Alptraum. Pech hatte, wer nach Frankfurt musste.

Die ersten Meldungen gingen in den frühen Morgenstunden gegen vier Uhr ein. Im Wambachtal habe sich gegen 4:15 Uhr ein LKW festgefahren. Er sei liegen geblieben, so Andreas Hemmes vom Polizeipräsidium Westhessen. Etwa eine Stunde vorher rückten mit dem einsetzenden Schneefall in Wiesbaden die ersten Streufahrzeuge der Straßenmeisterei aus. Sie haben gute Arbeit geleistet.

Stadtgebiet ruhig

Im Verlauf der Morgenstunden wurde in der Stadt für die Straßenverhältnisse nicht wirklich viel gemeldet. Die Verkehrsteilnehmer haben sich gut auf die Winter-Verhältnisse eingestellt. „Gemeldet wurde, dass der Linienverkehr Schwierigkeiten habe.“ Vereinzelt seien PKWs in den Graben oder auch gegen Verkehrszeichen und Verkehrsbegrenzungen gerutscht – auch mal nicht mehr rechtzeitig zu stehen gekommen und so dem Vordermann aufgefahren. Insgesamt verzeichnet das Polizeipräsidium in den Morgenstunden etwa 10 Einzelfälle.

Bahnverkehr gestört

Ganz anders bei Bahn und Bus. Hier kam es zu mehreren Störfällen. Besonders betroffen waren im Rhein Main Gebiet Pendler. Das Schneetreiben begleiteten unnötigerweise auch technische Störungen.  So wurde vielen die vorübergehende Weichenstörung im Bahnhof Mainz-Bischofsheim zum Verhängnis. Unter anderem kam es auf den S-Bahn-Linien S8 und S9 zu Verspätungen und Ausfällen, so der RMV. Betroffen gewesen seien auch die Bahn-Linien RE2, RE3, RB31, RB33 und RB75.

Chaos auf der Autobahn

Pech hatte außerdem, wer über die A 3 auf dem Weg nach Frankfurt oder weiter in den Norden war. Auf der Autobahn standen im morgendlichen Berufsverkehr in Fahrtrichtung Köln zwei Lastwagen quer, wie die Polizei mitteilte. Die Autobahn musste komplett gesperrt werden. ∆

follow me, folge Wiesbaden lebt

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann folgen Sie uns auf Twitteroder Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!