Menü

kalender

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

Partner

Partner

/* */
Jugend musiziert

Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“, die Sieger stehen fest

Der 62. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in Wiesbaden war ein Erfolg. 70 junge Musiker kämpften um die besten Plätze. 31 Preisträger fahren weiter zum Landeswettbewerb. Wer die Sieger hören möchte, kann dies am 14. Februar im Kulturforum tun.

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 5 Monaten vor 0

Mit erfolgreichen Darbietungen fand am Wochenende 25. und 26. Januar der 62. Regionalwettbewerb Jugend musiziert in der Wiesbadener Musik- & Kunstschule statt.

Am letzten Januarwochenende hatte die Wiesbadener Musik- und Kunstschule ihre Türen weit geöffnet. Vor der erwartungsvollen Jury haben Junge Musiker aus Wiesbaden, dem Rheingau-Taunus-Kreis, dem Main-Taunus-Kreis und Groß-Gerau haben ihre Instrumente erklingen lassen. Über 70 Teilnehmer kämpften dabei bei Jugend musiziert um die besten Plätze. Und Juroren hatten wahrlich eine schwierige Aufgabe, aus einem Feld voller aufstrebender Talente die besten Leistungen hervorzuheben.

Der Weg der Talente

Jugend musiziert bietet jungen Musikern eine Bühne, auf der sie nicht nur ihre technischen Fähigkeiten zeigen können, sondern auch ihre Leidenschaft und Kreativität entfalten dürfen. Die 16 Juroren, allesamt erfahrene Berufsmusiker hörten und bewerteten in unterschiedlichen Kategorien – von Solostücken auf der Violine, dem Violoncello und dem Kontrabass über Popgesang bis hin zu komplexen Ensemble-Darbietungen wie Duo- und Zupf-Ensembles.

Die jungen Talente aus Wiesbaden und Umgebung stellten sich nicht nur der Herausforderung, ihre Noten fehlerfrei zu spielen, sondern setzten vor allem auf Emotionen und Ausdruckskraft. Ihre Darbietungen bewegten das Publikum und zeigten, wie viel Hingabe und Arbeit in jedem einzelnen Ton steckt.

Preise und Erfolge

Am Ende des Wochenendes konnten die Organisatoren stolz die Ergebnisse verkünden: 46 erste Preise wurden vergeben, und 31 Solisten und Ensembles qualifizierten sich für den Landeswettbewerb, der Ende März in Schlitz stattfinden wird. Die jungen Musiker dürfen sich dort mit den besten Talenten Hessens messen und sich für den Bundeswettbewerb in Wuppertal empfehlen. Auch in diesem Jahr konnten sich einige der Teilnehmer einen zweiten und dritten Preis erkämpfen, was den hohen Standard des Wettbewerbs unterstreicht.

Ein Hauch von Klassik und Pop

Die Vielfalt der Kategorien trug dazu bei, dass der Wettbewerb nicht nur ein Fest der klassischen Musik war, sondern auch die moderne Musik und Pop-Interpretationen nicht zu kurz kamen. In der Kategorie Popgesang beeindruckten besonders die jungen Sänger, die mit außergewöhnlichem Gespür für Rhythmus und Stil die Juroren begeisterten. Dies zeigte eindrucksvoll, wie sehr sich die Musikszene in der Region über die Jahre hinweg weiterentwickelt hat.

Die Preisträger live erleben

Wer die Preisträger live erleben möchte, hat am 14. Februar die Möglichkeit dazu. Im Kulturforum Wiesbaden wird es um 16 Uhr und 19 Uhr zwei Konzerte geben, bei denen die jungen Musiker ihr Können erneut unter Beweis stellen. Der Eintritt ist frei – ein echtes Highlight für alle Musikliebhaber und eine wunderbare Gelegenheit, die talentierten Musiker aus der Region zu unterstützen.

Die Ergebnisse des 62. Regionalwettbewerbs sind auf der Homepage von Jugend musiziert oder über die kostenlose JuMu App einsehbar 

Foto oben © 2025 Veranstalter

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier

Mehr über Regionalwettbewerbe hier.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!