Menü

kalender

Dezember 2023
S M D M D F S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  

Partner

Partner

Poetikdozentin Raphaela Edelbauer

Raphaela Edelbauer: Antrittslesung im Literaturhaus

Die österreichische Schriftstellerin Raphaela Edelbauer tritt im Wintersemester 2023/24 die Poetikdozentur der Hochschule RheinMain und des Kulturamts der Landeshauptstadt Wiesbaden an. Ihre Antrittslesung ist am 15. November im Literaturhaus Villa Clementine.

Volker Watschounek 1 Monat vor 0

Im Text und auf dem Buchumschlag Bilder er Textnachrichten mit Emojis ab, Nachrichtendienste wie WhatsApp, iMessage, Instagram kommen zum Einsatz. 

Die österreichische Schriftstellerin Raphaela Edelbauer übernimmt im Wintersemester 2023/24 die gemeinsame Poetikdozentur der Hochschule RheinMain und des Kulturamts der Landeshauptstadt Wiesbaden. Bei ihrer Antrittslesung widmet sich die 24. Wiesbadener Poetikdozentin ihren literarischen Anfängen und liest am Mittwoch aus ihrem 2017 erschienenen Debüt Entdecker. Eine Poetik.

Literaturhaus Wiesbaden, kurz gefasst

Lesung – Entdecker. Eine Poetik
Wann:
 Mittwoch, 15. November 2023 , 19:30 Uhr
Wo: Villa Clementine, Frankfurter Str. 1, 65183 Wiesbaden
Eintritt: frei

In ihrem Werk, welches mit dem Rauriser Literaturpreis 2018 ausgezeichnet ist,  vermischt Edelbauer Sprache und Naturwissenschaft, verbindet große Themen wie Minerale, Gravitation und Zeit organisch miteinander und erschafft eine eigene, poetische Logik mit den Mitteln der Sprache. Das Werk ist in Zusammenarbeit mit Simon Goritschnig entstanden, ein Grafiker, der in seiner künstlerischen Arbeit sein Interesse für Philosophie, Biologie und Psychologie mit möglichst freien Gestaltungsformen zu überschneiden versucht. dabei stelltdie Zeichnung zumeist den Ausgangspunkt dar. Das Buch ist im Klever Verlag erschienen und in der gebundenen Ausgabe für 22,00 Euro zu haben.Die Moderation übernimmt der freie Kritiker Björn Hayer.

Poetikdozentur

Die Wiesbadener „Poetikdozentur: Junge Autor:innen“ umfasst zwei Lesungen sowie zwei Vorlesungen, in denen sich die jeweilige Autorin oder der jeweilige Autor intensiv mit dem eigenen Werk befasst. Dabei können Schwerpunkte auf den Schreibprozess, biografische Hintergründe, poetologische Erklärungen oder motivische und literaturgeschichtliche Einordnungen gesetzt werden. Die Autorinnen und Autoren sind hier frei in der inhaltlichen Ausgestaltung.

Über Raphaela Edelbauer

Die Autorin, Jahrgang 1990, hat Sprachkunst an der Universität für angewandte Kunst Wien studiert und ist seit 2009 literarisch tätig. Mit ihrem ersten Roman „Entdecker. Eine Poetik“ (2017) gewann sie den Hauptpreis der Rauriser Literaturtage für das beste deutschsprachige Prosadebüt. Für „DAVE“ erhielt sie 2021 den Österreichischen Buchpreis. Mit „Die Inkommensurablen“ ist sie für den Deutschen Buchpreis nominiert worden.

Foto oben ©2023 Komposition, Wiesbaden lebt! / C.Stadler/Bwag – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0 

 

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Die Internetseite der Villa Clementine finden Sie unter www.wiesbaden.de.

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Geschrieben von

Volker Watschounek lebt und arbeitet als freier Fotograf und Journalist in Wiesbaden. SEO und SEO-gerechtes Schreiben gehören zu seinem Portfolio. Mit Search Engine Marketing kennt er sich aus. Und mit Tinte ist er vertraut, wie mit Bits und Bytes. Als Redakteur und Fotograf bedient er Online-Medien, Zeitungen, Magazine und Fachmagazine. Auch immer mehr Firmen wissen sein Know-how zu schätzen.