Für Anlieger und Lieferverkehr frei: In der Fußgängerzone können montags bis freitags von 6:00 bis 11:00 Uhr und samstags von 6:00 bis 9:00 Uhr Waren angeliefert werden. 

Nein, es war kein Lausbubenstreich. Die Stadt hatte im Juli an den Ecken Wellritzstraße/Walramstraße und Wellritzstraße/ Helenstraße einfache Absperrpfosten gesetzt, um den Durchgangsverkehr durch die eingerichtete Fußgängerzone zu vermeiden. leider falsch! So überraschend wie die Poller am Morgen eingebaut waren, so schnell waren sie auch wieder verschwunden. Zurückgeblieben waren schwarze Flecken auf dem Boden und fragende Blicke. Und nein, die jeweils drei Pfosten, die heute gesetzt wurden, sind morgen noch da – wurden sie diesmal doch am Montagmorgen in Abstimmung mit den Anliegern installiert.

„Mit der Errichtung der Poller kommen wir einem Wunsch des Ortsbeirates nach und sorgen gleichzeitig dafür, dass die Menschen und vor allem die spielenden Kinder, die sich in der Fußgängerzone aufhalten, sicherer unterwegs sein können.“ – Verkehrsdezernent Andreas Kowol.

Bei den Pfosten handelt es sich um einfache Absperrpfosten die mit einem sogenannten Dreikantschlüssel bei bedarf schnell entfernt werden können – etwa während der Lieferzeiten. Um den Verkehr nicht übermäßig zu behindern, wird die Kommunale Verkehrspolizei zu Beginn und Ende der Lieferzeit das regelmäßige Entnehmen und Einsetzen der Poller, organisieren. Anlieger mit entsprechender Genehmigung können selbstverständlich auch außerhalb der Lieferzeiten über die Hellmundstraße links oder rechts zu ihren Grundstücken in der Fußgängerzone gelangen.

„Das Setzen der Poller ist ein weiterer kleiner Meilenstein und ein wichtiges gemeinsames Zeichen aller Beteiligten zur Stärkung der Fußgängerzone als Bewegungs- und Begegnungsraum für große und kleine Menschen.“ –  Michaela Höllriegel, SEG Stadterneuerung

An der presseöffentlichen Vorstellung am Montagmittag nahmen Vertreter des Straßenverkehrsamtes, des Tiefbau- und Vermessungsamtes, des Verkehrsdezernates, der SEG Stadterneuerung, des Ortsbeirates, der Anliegerinnen und Anlieger, Michaela Höllriegel als Ansprechpartnerin für das Projekt sowie Stadträtin Ulla Bai teil.

Wellritzstraße, Neue Poller

Wellritzstraße, Neue Poller ©2022 LH Wiesbaden

Foto oben ©2022 LH Wiesbaden

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Westend lesen Sie hier.

Die Internetseite zum Projekt Wellritzstraße finden Sie unter dein.wiesbaden.de.

 

Advertisement

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!