Neue Online-Plattform erleichtert Suche und Buchung von Veranstaltungssälen. OB Gert-Uwe Mende präsentierte „anny“ und gab Einblick in die Vorzüge des Systems.
Die Zeiten mühsamer Telefonate und Formularanfragen sind vorbei: Wiesbadens Bürger können ab sofort Veranstaltungssäle unkompliziert online reservieren. Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende stellte am Mittwochmittag mit anny eine neue Plattform vor, die den Zugang zu den 17 Bürgerhäusern der Stadt revolutioniert.
Mehr Komfort durch Digitalisierung
Drei-zwei-eins – meins! – mit diesem lockeren Ausruf demonstrierte OB Mende am Mittwoch im Rathaus die erste Online-Reservierung. Er selbst buchte symbolisch das Haus der Vereine in Dotzheim für Mai 2024. Mit dieser Premiere unterstrich er den Anspruch der Landeshauptstadt, Bürgerfreundlichkeit durch digitale Angebote zu steigern. Für mich ist ‚anny‘ ein Paradebeispiel dafür, dass Digitalisierung nicht immer groß gedacht werden muss. Es kommt darauf an, echten Mehrwert für die Bürger zu schaffen, erklärte Mende.
Die neue Plattform ist über www.wiesbaden.de erreichbar und macht es Nutzerinnen und Nutzern leicht, passende Veranstaltungsräume zu finden. Ein durchdachtes Filtersystem ermöglicht gezielte Suchen nach Ausstattung wie Bühne, Küche oder technischer Infrastruktur.
Buchungen jetzt transparent und effizient
Ein Blick in den digitalen Kalender zeigt auf einen Klick, welche Termine bereits belegt sind. Das spart Zeit und erleichtert die Planung. Mende lobte besonders die einfache Bedienbarkeit: Ich kann direkt sehen, welches Haus zu meinem Wunschtermin verfügbar ist. Die Reservierungsanfrage wird anschließend automatisiert an die Bürgerhausverwaltung übermittelt. Dort prüft man, ob die organisatorischen Rahmenbedingungen passen – etwa die Verfügbarkeit eines Hausmeisters.
Das System zeigt, wie auch kleine digitale Schritte den Bürgerservice verbessern können. Sicherlich keine große Sache, kommentierte Mende, aber ein weiterer Schritt hin zu einer modernen und bürgernahen Verwaltung.
Fazit: Ein Klick für mehr Service
Mit „anny“ startet Wiesbaden eine neue Ära der Raumvergabe. Ob für Vereinsproben, Sitzungen oder private Feiern: Die Plattform vereinfacht die Organisation und spart Zeit. Bürgerinnen und Bürger profitieren von einer übersichtlichen, schnellen und flexiblen Lösung.
Foto – Screenshot © 2024 Wiesbaden lebt
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier
Die neue Reservierungsplattfom finden Sie hier.