Das Bild ist zwei Jahre alt. Schnell waren die Stimmen ausgezählt, schnell war der erste Kulturbeirat gewählt. Diese Jahr ist alles anders. Corona ist schuld. Die Stimmzettel bleiben erst mal liegen.
Bis zum 24. April haben Wiesbaden Bürger ihre Stimmzettel für den Kulturbeirat 2020 im Wahlbüro abgeben. Insgesamt hatten in diese Jahr 2903 stimmberechtigte Bürger ihre Wahlunterlagen angefordert – 2300 davon haben die Stimmzettel wieder abgegeben. Das ist weniger als die Hälfte derer, die 2018 ihre Stimme abgegeben hatten. Das war abzusehen.
„Die aktuelle Situation hat den geplanten Ablauf der Wahl auf den Kopf gestellt. Wegen der Corona-Krise kann das Wahlergebnis erst verzögert festgestellt werden.“ – Axel Imholz
Bei der ersten Kulturbeiratswahl 2018 wurden 6296 Stimmzettel angefordert und 4776 abgegeben. Erwartungsgemäß ist die Beteiligung deutlich geringer als 2018. Anders als vor zwei Jahren wurde die Wahl nicht mit einer anderen Wahl verknüpft. Die Kulturbeiratswahl 2020 wurde zum ersten Mal und unter „normalen Bedingungen“ durchgeführt.
Unter Verschluss
Die abgegeben Stimmzettel bleiben unterdessen bis auf weiteres in den Wahlumschlägen versiegelt. Die öffentliche Auszählung kann vorerst wegen geltender Kontaktbeschränkungen nicht stattfinden. Sobald eine Durchführung absehbar ist, wird die Geschäftsstelle Kulturbeirat zeitnah zum Termin und dann zu den Ergebnissen informieren.
Über den Beirat
Weitere Nachrichten vom Kulturbeirat lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite von Wiesbadens Kulturbeirat finden Sie unter www.wiesbaden.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!
[…] am 24. April eingesammelt. Wegen der Corona-Pandemie konnte nicht gleich ausgezählt werden (wir berichteten). Gut behütet wurden und werden die rund 2300 Stimmzettel seitdem verwahrt: dreieinhalb Wochen […]