Menü

kalender

Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Partner

Partner

/* */
Klavierspiel, Symbolbild. ©2018 Julien Haler | Flickr / CC-BY 2.0

Klavierabend im Kulturforum, Tasten, die erzählen

Ein Klavierabend mit Studierenden der Wiesbadener Musikakademie zeigt am 5. Juni im Kulturforum Wiesbaden musikalische Brillanz – Werke von Bach bis Liszt. Ein Abend voller Klangkunst an der WMK.

Volker Watschounek 2 Wochen vor 0

Wenn sich Tasten in Geschichten verwandeln, öffnet sich ein Klangraum zwischen den Jahrhunderten – und das Kulturforum wird zum Konzertsaal der großen Meister.

Wenn Studierende der Wiesbadener Musikakademie die Bühne des Kulturforums betreten, verwandeln sich schwarze und weiße Tasten in ein Kaleidoskop musikalischer Erzählungen. Das Publikum darf sich auf einen Abend voller Energie, Tiefe und meisterhaft gespielter Werke freuen – von barocker Präzision und Leidenschaft..

Klavierabend der WMK, kurz gefasst

Klavierabend mit Studierenden der Wiesbadener Musikakademie
Wann: Donnerstag, 5. Juni 2025, ab 19:00 Uhr
Wo: Wiesbadener Musikakademie, Schillerplatz 1 – 2, 65185 Wiesbaden
Eintritt: frei

Den Anfang macht Sergei Rachmaninoffs weltberühmtes Präludium in cis-Moll – ein musikalischer Sturm, der Emotionen entfesselt und Herzen öffnet. Kaum verklungen, gleitet der Abend weiter durch Bachs klare Strukturen, Debussys schwebende Impressionen und Chopins wehmütige Barcarolle.

Meisterwerke, meisterhaft gespielt

Auch Beethovens Sonate in As-Dur steht auf dem Programm – sein vorletztes Klavierwerk, geschrieben im Schatten der Taubheit, aber leuchtend vor innerer Freiheit. Den Schlusspunkt setzt Franz Liszt. In atemberaubender Virtuosität lässt er Feuerfunken tanzen und entführt das Publikum in eine Klangwelt spanischer Fantasien.

Eintritt frei – Erlebnis unbezahlbar

Die Studierenden der Klasse von Prof. Franz Vorraber gestalten diesen Abend mit Leidenschaft und Präzision. Ihr Spiel offenbart mehr als Noten: Es erzählt von Sehnsüchten, Brüchen, Aufbrüchen. Und es zeigt, wie lebendig klassische Musik heute klingen kann.

Foto oben ©2022 Volker Watschounek

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Die Internetseite der Wiesbadener Musikakademie findet Sie unter wma-wiesbaden.de.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!