Jobnavi hilft: Frühes Aufstehen liegt Ihnen? Sie sind kreativ? Sie lassen es langsam angehen und können sich gut konzentrieren? Oder gehören Sie zu den Menschen, die immer Trubel um sich herum brauchen.
Zahlreiche Schüler stehen auch Ende 2019 wieder vor der Entscheidung, wie es in ihrem Leben zukünftig weitergeht. Bei der großen Palette an Möglichkeiten, die sich bietet – sei es Ausbildung, Praktikum, (duales) Studium, freiwilliges Soziales Jahr oder gar etwas ganz anderes – steht der Jobnavi als kompetente Anlaufstelle für Jugendliche und ihre Eltern in diesem Jahr auch wieder während der Schulferien zur Seite.
Jobnavi, kurz gefasst
Beratung und Hilfesstellung
Wann: Weihnachtsferien vom 2. bis 11. Januar 2019
W0: Büro des Jobnavi, Kleinen Schwalbacher Straße 3–7, Wiesbaden (Anfahrt planen!)
Kosten: freiWeitere Informationen über den Jobnavi gibt es im Internet und auf Facebook.
Neben der Beratung zur beruflichen Orientierung werden konkrete Hilfestellungen bei der Suche nach einem Ausbildungs- oder Praktikumsplatz, Studienrichtungen und bei der Erstellung von Bewerbungen angeboten. Die Beratungen sind kostenlos und auf die individuellen Bedürfnisse der Jugendlichen angepasst.
Anlaufstelle für Jugendliche
Als Anlaufstelle für Wiesbadener Jugendliche zu allen Themen rund um die berufliche Orientierung sowie für Wiesbadener Betriebe zur Nachwuchsgewinnung gehört die Beratungsstelle zur Beschäftigungsförderung im Amt für Wirtschaft und Liegenschaften.
Das Büro befindet sich in der Kleinen Schwalbacher Straße 3–7 und ist montags bis donnerstags von 14:00 bis 17:00 Uhr sowie freitags von 14:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Für Fragen zur Berufsorientierung und für die Vereinbarung von Terminen sind die Mitarbeiter telefonisch unter (0611) 31-5730 oder per E-Mail unter jobnavi@wiesbaden.de erreichbar.
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite des Jobnavi finden Sie unter www.wiesbaden.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!
[…] Den Flyer mit allen Informationen zum Projekt erhalten Sie hier. […]