Menü

kalender

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

Partner

Partner

/* */
Buchauslage in der Büchergilde.

Gemeinsam gegen Rassismus: Wiesbaden setzt ein Zeichen

Wiesbaden engagiert sich gegen Rassismus: Mit Veranstaltungen, Ausstellungen und Lesungen setzt die Stadt ein klares Zeichen für Vielfalt und Menschenwürde. Während der Internationalen Wochen gegen Rassismus laden zahlreiche Veranstaltungen zum Mitmachen ein.

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 4 Monaten vor 0

Wiesbaden zeigt Haltung: Die Aktionswochen gegen Rassismus bieten Lesungen, Ausstellungen und Diskussionen – für eine offene, demokratische und gerechte Stadtgesellschaft.

Unter dem Motto Menschenwürde schützen haben am Montag, 17. März, die Internationalen Wochen gegen Rassismus (IWgR) begonnen. Bis zum 30. März finden im Rahmen der Aktionswochen bundesweit über 5.000 Veranstaltungen statt – auch Wiesbaden beteiligt sich mit einem vielfältigen Programm, das Bewusstsein schafft und zum Dialog anregt.

Veranstaltungen im Rahmen der Aktionswochen


Mittwoch, 19. März 2025, 19:00 – 20:00 Uhr
LESUNG MIT GILDA SAHEBI: WIE WIR UNS RASSISMUS BEIBRINGEN
Haus an der Marktkirche Schlossplatz, Wiesbaden, Hessen, Germany
Donnerstag, 20. März 2025, 20:15 – 23:00
Film: Patrol – Auf Patrouille durch den Regenwald (Patrullaje)
Murnau-Filmtheater Murnaustraße 6, Wiesbaden, Hessen, Germany
Freitag, 21. März 2025, 21. März, 16:00 – 19:00 Uhr
Malaktion “Wiesbaden ist bunt”
wif e.V.- Begegnung & Beratung Rheinstraße, Wiesbaden, Hessen, Germany
Freitag, 28. März 2025, 17:30 – 19:30 Uhr
Film: DIE UNERWÜNSCHTEN (Les Indésirables)
Murnau-Filmtheater Murnaustraße 6, Wiesbaden, Hessen, Germany

Demokratie leben: Wiesbaden zeigt Haltung

Ein Schwerpunkt der Aktionswochen ist das Projekt Demokratie Leben in Wiesbaden. Die Fach- und Koordinierungsstelle engagiert sich ganzjährig für eine demokratische und vielfältige Stadtgesellschaft. Gemeinsam mit zahlreichen Partnern setzt Wiesbaden ein starkes Zeichen gegen Diskriminierung und für ein respektvolles Miteinander.

Schwarze Persönlichkeiten im Fokus

Ein besonderes Highlight ist die Ausstellung der Büchergilde Wiesbaden (Bismarckring 27). Dort sind Illustrationen Schwarzer Persönlichkeiten aus Deutschland und weltweit zu sehen, begleitet von ihren Büchern. Zu den Porträtierten zählen bell hooks, Natasha A. Kelly, Emilia Roig und Hadija Haruna-Oelker. Das Archiv Schwarzer Persönlichkeiten und Geschichten of Color wurde von einer Wiesbadener Bürgerin gestaltet und in Kooperation mit Demokratie Leben in Wiesbaden realisiert.

Lesung und Diskussion mit Gilda Sahebi

Ein anderes zentrales Ereignis ist eine Veranstaltung mit der Journalistin und Politikwissenschaftlerin Gilda Sahebi. In ihrem Buch zeigt sie auf, dass rassistische Denkmuster tief in gesellschaftlichen Strukturen verwurzelt sind. Sie diskutiert Fragen wie: Woher stammen diese Muster? Welche historischen Kontinuitäten gibt es? Wie können wir sie durchbrechen? Veranstalter sind Spiegelbild e.V., das Evangelische Dekanat, der Schlachthof Wiesbaden e.V. und Demokratie Leben in Wiesbaden. Der Eintritt ist frei.

Engagement für eine gerechte Gesellschaft

Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit – sie lebt vom Engagement der Menschen, betonen die Veranstalter. Die IWgR bieten die Gelegenheit, auf Ungleichheiten hinzuweisen und strukturellem Rassismus entgegenzutreten. Wiesbaden setzt auf Bildung, Dialog und Vernetzung, um eine offene und vielfältige Gesellschaft zu fördern.

Alle Bürger sind eingeladen, sich zu informieren, mitzumachen und gemeinsam ein Zeichen gegen Rassismus zu setzen.

Weitere Informationen unter: www.demokratie-leben-in-wiesbaden.de

Foto oben © 2025 Veranstalter

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier

Mehr zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus hier.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!