Die Boelckstraße wird zur Allee ausgebaut. Der Osenbach auf einem Teilstück freigelegt. Wenn alles fertig ist, stehen stellenweise bis zu fünf Fahrspuren zur Verfügung.
Vor gut einem Jahr hat der Ausbau der Boelckestraße begonnen. In der nächsten Woche werden jetzt die provisorischen Fahrspuren zwischen Ernst-Galonske-Straße und dem Otto-Suhr-Ring auf die fertig gestellte westliche Seite der Boelckestraße verlegt. Mit der Einrichtung des nächsten Bauabschnitts können Autofahrer vom 10. August an aus Wiesbaden kommend wieder rechts in die Ernst-Galonske-Straße abbiegen. Der Otto-Suhr-Ring wird dadurch entsprechend entlasten.
Nächste Bauphase an der Boelckestraße
Die dann beginnenden Bauarbeiten auf der östlichen Seite der Boelckestraße sind umfangreich, da für den anschließenden Straßenneubau im Untergrund alle Versorgungsleitungen für Strom, Wasser, Gas und Telekommunikation auf einer Länge von knapp einem Kilometer komplett erneuert werden müssen. Danach wird die Fahrbahn und zusätzlich – wie auf der Westseite – ein Rad- und Fußweg neu eingerichtet. Neben den Tiefbauarbeiten müssen auch umfangreiche Sicherheits- und Hygienetests an den neuen Leitungsrohren vorgenommen werden, so dass diese Bauphase bis Mitte 2022 geplant ist.
Knotenpunkt soll im Dezember fertig sein
Der Knotenpunkt Ernst-Galonske-Straße soll allerdings bereits zum Jahresende fertiggestellt werden, damit der Verkehr in das und aus dem Gewerbegebiet sowohl in Süd- als auch Nordrichtung wieder möglich wird.
Boelckestraße: Rückblick und Ausblick
Die Boelckestraße wird derzeit in einem aufwändigen Projekt in ihrer Leistungsfähigkeit für das Gewerbegebiet Petersweg Ost erweitert und umgebaut. Von April 2020 bis Juli 2023 wird zwischen der A 671 und dem Otto-Suhr-Ring die Verkehrsleistung von zwei auf bis zu fünf Fahrspuren erhöht. Neben der Erhöhung der Verkehrsleistung wird das gesamte Gebiet auch optisch und ökologisch aufgewertet. Zum einen wird die Straße zukünftig als Allee gestaltet, zum anderen wird der bislang als Straßenseitengraben bzw. unterirdisch verlaufende Ochsenbrunnenbach in einem Teilstück zwischen Ernst-Galonske-Straße und Otto-Suhr-Ring an die Oberfläche geholt und dieses Gebiet naturnah für mehr Biodiversität umgestaltet. Darüber hinaus werden Geh- und Radwege angelegt und die Bushaltestellen barrierefrei umgebaut.
Während der gesamten Bauzeit ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen, so dass Verkehrsteilnehmer gebeten werden, wenn möglich, den Bereich großräumig zu umfahren.
Bild oben ©2020 Openstreetmap
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Kostheim lesen Sie hier.
Die Internetseite der Wirtschaftsföderung in Wiesbaden finden Sie unter www.wiesbaden.de.
Die Pläne zum Bauprojekt Boecklestraße finden Sie unter www.wiesbaden.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!
[…] Vor gut einem Jahr hat der Ausbau der Boelckestraße begonnen. In der nächsten Woche werden jetzt die provisorischen Fahrspuren zwischen Ernst-Galonske-Straße und dem Otto-Suhr-Ring auf die fertig gestellte westliche Seite der Boelckestraße verlegt. Mit der Einrichtung des nächsten Bauabschnitts können Autofahrer vom 10. August an aus Wiesbaden kommend wieder rechts in die Ernst-Galonske-Straße abbiegen. Der Otto-Suhr-Ring wird dadurch entsprechend entlasten. Mehr lesen Sie hier. […]