Menü

kalender

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Partner

Partner

/* */
v.l.n.r. Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende, Europadezernentin Maral Koohestanian und Verkehrsdezernent Andreas Kowol vor "Europastadt"-Schild, Gewinnspiel gestartet

Wiesbaden denkt Europa neu – mit kreativem Gewinnspiel!

Zum Start der „Europa-Stadt“-Schilder in Wiesbaden lädt das Europareferat ein, kreativ zu werden! Wer sich bis zum 30. April mit einem persönlichen Statement über Europa beteiligt, hat die Chance auf tolle Preise, darunter Interrail-Tickets und Eintrittskarten für den Europa-Park.

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 2 Wochen vor 0

Mit dem Gewinnspiel zur „Europa-Stadt“-Eröffnung in Wiesbaden können Sie tolle Preise gewinnen – darunter Interrail-Tickets und Tickets für den Europa-Park in Rust.

Am 17. März war es endlich so weit: Wiesbaden präsentierte stolz die neuen „Europa-Stadt“-Schilder an 29 Ortseingängen. Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende, Europadezernentin Maral Koohestanian und Verkehrsdezernent Andreas Kowol sorgten für die feierliche Enthüllung – ein starkes Signal für das europäische Engagement der Stadt. Diese Schilder stehen nicht nur als geografische Markierungen, sondern als Aufforderung an uns alle, über Europa nachzudenken und es als einen bedeutenden Teil unseres Lebens zu begreifen“, betont Koohestanian.

Die Preise – Hier können Sie gewinnen!

1. Preis: Zwei Interrail-Tickets für eine Reise durch Europa – damit lässt sich der Kontinent bequem und flexibel erkunden.
2. Preis: Zwei Tagestickets für den Europa-Park in Rust – Europas größten Freizeitpark besuchen und einen unvergesslichen Tag erleben.
3. Preis: Zwei Bahntickets nach Wahl – nach Straßburg oder Brüssel, um zwei europäische Metropolen zu entdecken.

Die Schilder begrüßen fortan sowohl die Wiesbadener als auch die Besucher der Stadt, die sich gefragt haben, was Europa für sie bedeutet. Hier setzt das Gewinnspiel an, das noch bis Ende des Monats läuft und die Bürgerinnen und Bürger dazu einlädt, ihre persönliche Sicht auf Europa zu teilen.

Teilnahme am Gewinnspiel – So einfach geht’s!

Wer an diesem Gewinnspiel teilnehmen möchte, muss lediglich bis zum 30. April ein kreatives Statement zur Bedeutung Europas auf der Website der Stadt Wiesbaden einreichen. Europa hat für jeden von uns eine andere Bedeutung, und genau diese Vielfalt wollen wir sichtbar machen, erklärt die Europadezernentin. Sie ist gespannt, wie die Wiesbadener Europa in ihrem Alltag erleben und was sie damit verbinden.

Die Teilnahme am Gewinnspiel ist denkbar einfach: Ein kurzer, kreativer Text reicht aus, um sich für einen der begehrten Preise zu qualifizieren. Ob Reisen, Freizeit oder Kultur – es gibt viele Möglichkeiten, Europa zu erleben.

Jeder, der mitmacht, hat die Möglichkeit, nicht nur etwas zu gewinnen, sondern sich auch mit anderen Wiesbadenern über Europa auszutauschen, freut sich Maral Koohestanian über die zahlreichen Einreichungen, die bereits eingegangen sind, – und motiviert gleich weiterzumachen.

Warum Europa für uns alle wichtig ist

Europa bedeutet für mich Freiheit, Vielfalt und die Möglichkeit, andere Kulturen zu entdecken, sagt eine Wiesbadenerin, die bereits ihr Statement eingereicht hat. Der Wert einer europäischen Identität, das spiegelt sich in vielen der Einreichungen wider. Sei es durch Reisen, durch kulturellen Austausch oder durch das Gefühl der Verbundenheit über Grenzen hinweg – jeder lebt Europa auf seine Weise.

Mit der Aktion will die Stadt Wiesbaden nicht nur das Bewusstsein für europäische Themen stärken, sondern auch zeigen, dass Europa mehr ist als nur eine politische Union. Es ist ein Kontinent, der uns alle miteinander verbindet.

Jetzt teilnehmen und gewinnen!

Noch bis zum 30. April haben alle die Möglichkeit, beim Gewinnspiel der Europa-Stadt teilzunehmen. Einfach kreativ werden, Statement abgeben und die Chance auf einen der tollen Preise nutzen. Europa liegt so nah – machen Sie mit!

 Archivfoto – Einweihung von einem Europa-Schild © 2025 Roman / LH Wiesbaden

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier

Mehr Informationen hier.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!