Menü

kalender

Januar 2025
S M D M D F S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  

Partner

Partner

/* */
Naspa-Vorstandsvorsitzender Marcus Nähser (Vierter von links) und der Geschäftsführer der Naspa Stiftung, Jens Prange-Wegmann (links), würdigen das ehrenamtliche Engagement von 30 Naspa-Mitarbeitenden mit jeweils 1.000 Euro.

Die Naspa zeigt, wie Ehrenamt funktioniert

Die Nassauische Sparkasse (Naspa) unterstützt erneut das Ehrenamt: 30 Mitarbeitende erhalten je 1.000 Euro für ihre Vereine. Damit setzt die Naspa ein starkes Zeichen für Solidarität, Engagement und die Stärkung der regionalen Lebensqualität.

Volker Watschounek 2 Monaten vor 0

Die Naspa würdigt ehrenamtliches Engagement: 30 Mitarbeitende erhalten je 1.000 Euro, um die Vereine zu fördern, in denen Sie ihr Ehrenamt ausführen. Ein starkes Zeichen!

Ehrenamt ist vielfältig. Mit der Aktion 30 × 1.000 macht die Naspa seit 2011 auf die immense Bedeutung freiwilliger Arbeit aufmerksam. Die Beschäftigten, die monatlich mindestens vier Stunden ehrenamtlich aktiv sind, können ihren Verein mit einem Geldbetrag unterstützen. In diesem Jahr gehen erneut 30.000 Euro in die Region – für Trikots, Fahrdienste, Vereinsheime oder kulturelle Projekte.

Mehr als eine Geste der Anerkennung

Unser Gemeinwesen lebt von den Menschen, die es aktiv gestalten, sagt Naspa-Vorstand Marcus Nähser. Für ihn ist Ehrenamt mehr als nur ein freiwilliges Engagement: Es stärkt das Miteinander, belebt die Region und bietet den Engagierten das Gefühl, einen Unterschied zu machen. Solidarität und Verantwortung sind Werte, die uns als Gesellschaft zusammenhalten, betont Nähser.

Die Erfolgsgeschichte der Aktion

Seit der Einführung der Initiative hat die Naspa mit insgesamt 290000 Euro bereits 363 Vereine unterstützt. Die geförderten Projekte sind so vielfältig wie die Region selbst – vom Sportverein bis zum Theaterchor. Damit bleibt die Sparkasse nicht nur ein wichtiger Förderer, sondern auch Vorbild für unternehmerisches Engagement.

Ehrenamt als Stütze der Gesellschaft

Die Bedeutung des Ehrenamts hat auch Bundespräsident Theodor Heuss einst hervorgehoben: Demokratie lebt vom Ehrenamt. Für Marcus Nähser bleibt dieser Gedanke aktuell: Der Staat kann nicht alles leisten. Ehrenamtliche Arbeit schließt diese Lücken und gibt uns allen mehr Lebensqualität.

Naspa: Mehr als nur eine Bank

Mit einer Bilanzsumme von 14,7 Milliarden Euro gehört die Naspa zu den größten Sparkassen Deutschlands. Neben der Förderung von Ehrenamt und Vereinen engagiert sich die Bank auch über ihre Stiftung Initiative und Leistung für Kunst, Kultur und Umwelt.

Bild – Naspa-Vorstandsvorsitzender Marcus Nähser (Vierter von links) und der Geschäftsführer der Naspa Stiftung, Jens Prange-Wegmann (links), würdigen das ehrenamtliche Engagement von 30 Naspa-Mitarbeitenden mit jeweils 1.000 Euro. ©2021 Naspa 

Weitere Nachrichtenaus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.

Die Internetseite der Naspa mit Fallzahlen finden Sie unter www.naspa.de.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!