Menü

kalender

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Partner

Partner

/* */

Die Hürden des Lebens – Film über Edwin Moses im Caligari

Edwin Moses revolutionierte den Hürdenlauf, blieb fast ein Jahrzehnt ungeschlagen und kämpfte für Fairness im Sport. Der Dokumentarfilm „13 Steps“ erzählt seine unglaubliche Geschichte – jetzt im Caligari Kino mit anschließender Diskussion.

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 2 Monaten vor 0

Edwin Moses perfektionierte den Hürdenlauf mit Physik und Disziplin. Der Film „13 Steps“ zeigt seinen revolutionären Ansatz und seine einzigartige Technik – jetzt im Caligari Kino.

Die Karriere von Edwin Moses ist mehr als eine Geschichte des Siegens. Sie ist eine Geschichte des Denkens, des Gestaltens, des Veränderns. Zum Abschluss des Black History Month zeigt das Kulturamt in Kooperation mit dem Institut für Ethnologie und Afrikastudien der Uni Mainz in der Caligari Filmbhne den Dokumentarfilm 13 Steps – Die unglaubliche Karriere von Edwin Moses dieses faszinierende Leben auf die Leinwand. Im Anschluss findet ein Filmgespräch statt.

Caligari Filmbühne, kurz gefasst

Filmvorführung – 13 Steps – Die unglaubliche Karriere von Edwin Moses
Wann: Samstag, 1. März 2025, 17:00 Uhr,
Wo: Caligari Filmbühne, Marktplatz 9, Wiesbaden
Eintritt: 9,00 Euro, ermäßigt 8,00 Euro mit Filmkarte 7,00 Euro
ÖPNV Bspw. Buslinie 4 zum Dern’ischen Gelände und von dort 4 Minuten zu Fuß

Edwin Moses hätte ebenso gut Physiker werden können. Oder Ingenieur. Oder Forscher. In der Schule brilliert er in Mathematik und Naturwissenschaften, aufgewachsen in einem Akademikerhaushalt im segregierten Amerika der 50er-Jahre. Sport spielt zunächst keine große Rolle, bis Moses das Laufen für sich entdeckt. Und als er zu den 400 Metern Hürden wechselt, entwickelt er eine Technik, die das Rennen revolutioniert: Während andere Läufer unterschiedlich viele Schritte zwischen den Hürden nehmen, perfektioniert Moses seinen einzigartigen 13-Schritte-Rhythmus. Das Resultat: neun Jahre, neun Monate und neun Tage ohne Niederlage.

Die Kamera läuft seit Kindertagen

Der Film zeigt nicht nur spektakuläre Wettkämpfe, sondern geht zurück zu den Wurzeln. Seltene Kindheitsaufnahmen lassen das Publikum staunen: der kleine Edwin mit Brille, spielend im Garten, springend über die Hecke. Seine Familie filmt schon früh, fast zufällig entsteht so ein Archiv, das den Aufstieg vom schüchternen Jungen zur Sportikone dokumentiert.

Ein Kämpfer für Fairness und Chancengleichheit

Doch Moses ist nicht nur ein Athlet. Schon während seiner Karriere setzt er sich für strengere Dopingkontrollen und faire Bezahlung ein. Später engagiert er sich für Gleichberechtigung und sportliche Integrität – bis heute bleibt er eine mahnende Stimme in der Welt des Sports.

Karten und weitere Infos

Tickets gibt es online unter www.wiesbaden.de/caligari, an der Kinokasse oder bei der Tourist-Information Wiesbaden. Preise: neun Euro, ermäßigt acht Euro, mit Filmkunstkarte sieben Euro.

Foto oben © 2025 Veranstalter

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier

Mehr von der Caligari Filmbühne hier.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!