5000 Euro und der Kulturpreis für Für Garderobe keine Haftung, dafür das sie das kulturelle Leben in Corona-Zeiten am Leben gehalten und lebenswert erhalten haben.
„Der Improsommer macht der Erlebnismulde alle Ehre – sorgt er doch nicht nur für Bühnenerlebnisse, sondern für ein Rundum-Erlebnis. Und für ein Gemeinschaftserlebnis. Diese Kulturveranstaltung ist eine Kultveranstaltung, der Wiesbadener Improsommer ist längst selbst ein Klassiker.“ – Dirk Fellinghauser, Journalist
Der Impro-Sommer fand in 2021 bereits zum 18. Mal statt und genießt bei zahlreichen Fans seit vielen Jahren Kultstatus. Veranstalter ist die Theaterkompanie Für Garderobe keine Haftung. Jeden Sommer verwandeln sie für mehrere Wochen die Erlebnismulde auf dem Neroberg zu einer Open-Air Bühne, zum Impro-Sommer 20xx. Verschiedene Themenabende und Gastspiele sorgen den Sommer über auf Wiesbadens Hausberg für ein vielfältiges Theaterspektakel.
„Der Improsommer ist seit vielen Jahren ein Fix- und Anziehungspunkt im kulturellen Open-Air-Angebot unserer Stadt. Die Macher von ‚Für Garderobe keine Haftung‘ haben es mit Kreativität, Energie und Witz verstanden, eine kulturelle Marke zu schaffen, die jeden Sommer an den Wochenenden einen großen Freundeskreis auf den Neroberg pilgern lässt.“ – Axel Imholz, Kulturdezernent
Die Laudatio für den Kulturpreis hielt Journalist und Kulturbeiratsmitglied Dirk Fellinghauer, der den Improsommer als ein für alle zugängliches Ereignis voller positiver Energie würdigte, wo die Unterhaltung zwar oft leicht, aber niemals seicht sei und wo bei allem Vergnügen auch gesellschaftlich Relevantes und Aktuelles zum Thema werde. Einmalig sei die Atmosphäre in der Nerobergmulde mit ihren einmaligen Aufführungen, die von Publikum und Ensemble aus Impulsen und Improvisation heraus gemeinsam entstehen. Die Stadt sei stolz, dass sie die Geburtsstadt dieses besonderen und inspirierenden Festivals gewesen ist, ergänze Wiesbadens Oberbürgermeister.
„Ich freue mich sehr über die Entscheidung, mit der die Jury mit ‚Improtheater‘ fast schon ein neues Genre in die Reihe der Preisträgerinnen und Preisträger aufnimmt und nebenbei auch den Blick auf einen der schönsten Orte in Wiesbaden lenkt. Wir wissen, dass das kulturelle Angebot und das örtliche kulturelle Leben die Atmosphäre unserer Stadt stark beeinflussen und das Profil nachhaltig prägen.“ – Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende
Die Stadt profitiere davon, dass sie gute Künstler habe, die spannende Inszenierungen und Ausstellungen präsentiere, in denen gesellschaftliche Fragen künstlerisch verarbeitet, Räume zum Staunen und Träumen geschaffen, Kultur vermittelt wird und Impulse für die eigene Kreativität und Phantasie geweckt werden, so Mende abschließend.
Bild oben ©2022 LH Wiesbaden
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Nerotal lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite zum Impro-Sommer finden Sie auf fgkh.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!