Wetterkapriolen zum Wilhelmstraßenfest sind nichts Neues. In diesem Jahr blieben die Verantwortlichen entspannt. Es blieb bei kurzen Unterbrechungen.
Wer zur Eröffnung des 44. Wilhelmstraßenfests auf ein Stück Erdbeertorte gehofft hatte, wurde enttäuscht. In Anbetracht der Veränderungen haben die Verantwortlichen in diesem Jahr auf den traditionellen Anschnitt verzichtet. Wiesbadens Wirtschaftsdezernentin Christiane Hinninger erklärte dies mit den Worten: In den vergangenen Jahren sind einfach zu viele Stücke übrig geblieben. Klar, das geht nicht! Als Überraschung gab es hierfür einen Sirtaki-Flashmob von der Tanzschule Michna. Da machten viele mit, da wurde nichts weggeworfen, an dem alle Festbesucher teilnahmen.
Sie finden die Bühne nicht?
Das können wir kaum glauben. Obwohl Bühnen versetzt oder auch neue hinzugekommen sind, sind diese doch so groß, dass man sie nicht übersehen kann. Die Bühne am Bowling Green steht jetzt zentral vor dem Kurhaus. Alle anderen Bühnen sind an ihren bisherigen Standorten in der Burgstraße, vor dem Nassauer Hof oder am Warmen Damm. Neu hinzugekommen ist die Konzertmuschel im Kurpark, wo sich auch der Kunsthandwerkermarkt befindet – rund um die Konzertmuschel. Mit 80 Ständen gibt es dieses Jahr deutlich mehr Teilnehmer als im Vorjahr. Noch fragen?
Togo ist jetzt Taunuswunderland
Auch am Warmen Damm hat es eine Veränderung gegeben: Statt von Toggo wird das Kinderland jetzt vom Taunus Wunderland bespielt und das Kettenkarussell wurde vom Bühneneingang entfernt. Übrigens, in Bezug auf Veränderungen: Wie in den vergangenen Jahren beginnt das Fest und die Wilhelmstraße am Kureck. Da dort keine Bühne ist, geraten die Stände am Ende/Anfang der Wilhelmstraße oft in Vergessenheit. Wenn ihr aber wüsstet, dass dort rheinische Lebensfreude zusammen mit Früh Kölsch angeboten wird…
Inflation Und Preise
Der Besuch des Wilhelmstraßenfests wird und bliebt für eine Familie mit zwei Kindern und durchschnittlichen Einkommen zum/ein Abenteuer. Max und Maria möchten gerne zusammen mit ihren Eltern das Kettenkarussell fahren. Der Fahrpreis pro Person 5,00 Euro. Offiziell gibt es keinen Mengenrabatt, aber nachfragen schadet nicht. Eine Bratwurst im Brötchen kostet 5 Euro, allerdings soll die auch schon für vier Euro erhältlich sein. Preise vergleichen lohnt sich demnach. Ein Steak mit Pommes schlägt mit 10 Euro zu Buche, während ein Langos ab 6 Euro zu haben ist. Der Flammlachs kostet in diesem Jahr 14 Euro.
Programm zum Wilhelmstraßenfest
Programm Donnerstag, 8. Juni |
||
11.00 Uhr | Bowling Green | Eröffnung |
12.00 Uhr | Bowling Green | Tanz Villa |
14.00 Uhr | Bowling Green | Tanzschule Hohmann |
15.30 Uhr | Bowling Green | Dance Academy |
19.30 Uhr | Bowling Green | Hit Radio Show |
22.00 Uhr | Bowling Green | Sixpash |
12.00 Uhr | Warmer Damm | Fiddle & Feed |
14.30 Uhr | Warmer Damm | Tanzschule Lalit |
16.30 Uhr | Warmer Damm | Tanzschule Dance Line |
19.30 Uhr | Warmer Damm | CoverKidzz |
22.00 Uhr | Warmer Damm | BrassMachine |
13.30 Uhr | Burgstraße | Brisas del Caribe |
14.00 Uhr | Burgstraße | DJ Ben |
15.30 Uhr | Burgstraße | FGKH |
16.30 Uhr | Burgstraße | DJ èwu |
19.00 Uhr | Burgstraße | Luzifa |
22.00 Uhr | Burgstraße | Wohnzimmer Jam Session |
13.00 Uhr | Nassauer Hof | Buskers deluxe |
17.30 Uhr | Nassauer Hof | Steplight |
21.30 Uhr | Nassauer Hof | DJ Ladychan |
16.00 Uhr | Konzertmuschel | Eden Noel – Tanzparty |
19.00 Uhr | Konzertmuschel | Tanzschule Weber – Tanzparty |
Programm Freitag, 9. Juni |
||
12.00 Uhr | Bowling Green | Tanzschule Hohmann |
14.00 Uhr | Bowling Green | Dance Academy |
15.30 Uhr | Bowling Green | Tanzschule Weber |
19.30 Uhr | Bowling Green | BackHome |
22.00 Uhr | Bowling Green | Jammin’Cool |
13.00 Uhr | Warmer Damm | Schnecke hinter der Hecke |
14.00 Uhr | Warmer Damm | Fiddle & Feet |
15.30 Uhr | Warmer Damm | Tanzschule Lalit |
16.30 Uhr | Warmer Damm | Stagecoach |
19.30 Uhr | Warmer Damm | Spit |
22.00 Uhr | Warmer Damm | Mission Possible |
16.00 Uhr | Burgstraße | DJ Boris Rampersad |
18.30 Uhr | Burgstraße | Mallet |
20.30 Uhr | Burgstraße | DJs Supavibez |
22.00 Uhr | Burgstraße | Schall & Rauch |
13.00 Uhr | Nassauer Hof | DJ Timcat |
17.30 Uhr | Nassauer Hof | Takanaka Club |
21.00 Uhr | Nassauer Hof | DJ Ladychan |
17.00 Uhr | Konzertmuschel | Los 4 del son |
Programm Samstag, 10. Juni |
||
12.00 Uhr | Bowling Green | Tanzschule Hohmann |
15.30 Uhr | Bowling Green | Tanzschule Weber |
19.30 Uhr | Bowling Green | Backtrip |
22.00 Uhr | Bowling Green | Nightbirds |
12:00 Uhr | Warmer Damm | Brisas del Caribe |
12.30 Uhr | Warmer Damm | Dance Academy |
14.30 Uhr | Warmer Damm | Tanzschule Lalit |
16.30 Uhr | Warmer Damm | Dance Contacts |
19.30 Uhr | Warmer Damm | Two Words Love |
22.00 Uhr | Warmer Damm | Urban Club Band |
14.00 Uhr | Burgstraße | Fiddle & Feet |
15.30 Uhr | Burgstraße | DJ Lenzinger |
18.00 Uhr | Burgstraße | Rami Hattab |
20.00 Uhr | Burgstraße | DJ Vigilance |
22.00 Uhr | Burgstraße | Glow |
13.00 Uhr | Nassauer Hof | DJ Timcat |
17.30 Uhr | Nassauer Hof | Takanaka Club Band |
21.30 Uhr | Nassauer Hof | DJ Ladychan |
16.00 Uhr | Konzertmuschel | Eden Noel Tanzparty |
Impressionen

Foto oben ©2018 Volker Watschounek
Weitere Informationen aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Ein Rückblick auf das Theatrium / Wilhelmstraßenfest finden Sie unter www.wiesbaden.de.