Menü

kalender

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Partner

Partner

/* */
Anmeldung „Jugend musiziert“ 2026 für Musikschulen, Musikakademien und Nachwuchstalente

Jugend musiziert 2026 – Bühne frei für die Talente von morgen

Ab sofort können sich junge Musikerinnen und Musiker für den 63. Wettbewerb „Jugend musiziert“ anmelden. Ob Klavier, Harfe, Pop-Drums oder Kammermusik – Musikschulen und Musikakademien bieten Orientierung, Förderung und die Chance, sich einer fachkundigen Jury zu stellen.

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 4 Stunden vor 0

„Jugend musiziert“ ruft Nachwuchstalente auf, Solisten und Ensembles zu zeigen, wie Musik verbindet, begeistert und auf großen Bühnen erstrahlen lässt.

Die Musik lebt, pulsiert und inspiriert – das spürt man besonders Jugend musiziert. Ab sofort können junge Musiker ihre Anmeldung für den 63. Wettbewerb einreichen. Klavier, Harfe, Gesang, Pop-Gitarre oder Drum-Set: Solisten treffen aufeinander, Ensembles finden zusammen, und jede Note wird zur Chance, sich zu zeigen.

Wiesbadener Musikakademie

Die Musikschule öffnet ihre Räume, die Musikakademie ihre Türen. Junge Talente proben, experimentieren und präsentieren ihr Können. Sie vergleichen sich, lernen voneinander und erleben, wie Musik verbindet. Jugend musiziert hat seit 1964 Impulse für das deutsche Musikleben gesetzt, neue Stilrichtungen gefördert und selten gespielte Werke auf die Bühne gebracht.

63. Regionalwettbewerb

Der 63. Regionalwettbewerb für Wiesbaden, Main-Taunus, Rheingau-Taunus und Groß-Gerau startet vom 30. Januar bis 1. Februar in der Wiesbadener Musik- und Kunstschule. Die Nassauische Sparkasse unterstützt die Veranstaltung als Hauptsponsor. Junge Musiker haben hier die Gelegenheit, in Ensembles oder als Solisten zu glänzen – ein Erlebnis, das lange nachklingt.

Anmeldung leicht gemacht

Anmeldungen sind bis zum 15. November online möglich unter www.jugend-musiziert.org. Was dabei je Kategoerie zu beachten ist, wird anschaulich in verschiedenen Videos auf Youtube erklärt, – unten für die Solo-Anmeldung, hier für alle anderen Gattungen.
Musikschulen und Musikakademien bieten wertvolle Vorbereitung und fördern das kreative Miteinander – ein Wettbewerb, der die Musik von morgen sichtbar macht.

Video: Anmeldung einer Solokariere

Bild: Volker Watschounek

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Die Internetseite der Wiesbadener Musik Akademie finden Sie unter www.wma-wiesbaden.de.

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Inhalt ist geschützt!