Vom klassischen Ballett bis zu modernem Tanz bieten Wiesbadener Tanzorte im Mai für alle etwas Passendes. Egal, wie und mit wem Sie tanzen: Hauptsache es macht Spaß.

Erst kürzlich haben sich König Charles und die Königsgemahlin Camilla als Tanzfans geoutet. Beide seien Fans des englischen Pendants zu Let’s dance (Strictly Come Dancing) – , und gerne würde der König einmal mit Motsi Mabuse das Tanzbein schwingenGibt es auch jemanden, mit dem Sie einmal das Tanzbein schwingen würden? Wiesbaden tanzt 2023 bietet dazu Gelegenheit.

Wiesbaden tanzt, kurz gefasst

Wann: Freitag bis Sonntag, 12. und 14. Mai 2023, ganztags
Wo: Überall in Wiesbaden, 5 Seiten Programm – für jeden etwas
Kosten:
noch keine Informationen

Das Ticket berechtigt an zwei Tagen zum Eintritt bei allen beteiligten Tanzeinrichtungen

Die Verantwortlichen und die Tanzszene basteln noch an dem Programm. Zusammen mit Kooperationspartnern und überregionalen Künstlern holt Wiesbaden tanzt! alle dort ab, wo sie sind und lädt ein, mitzumachen: im Stadtraum, auf der Bühne, in der Schule oder im Theater – oder auch auf dem Mauritiusplatz? Auf dem Schlossplatz. Eben da, wie Sie sich gerade befinden. Darüber hinaus gibt es überall Mitmach-Angebote. Schulkooperationen, ein Community-Dance-Projekt, Gesprächsformate und Tanzparties ergänzen das Programm.

Foto oben ©2021 Volker Watschounek

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Die offizielle Internetseite zu Wiesbaden tanzt! finden Sie unter www.wiesbaden.de.

 

Advertisement

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!