Menü

kalender

Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Partner

Partner

/* */
Salsa, ein Tanz mit Leidenschaft. Bild: Volker Watschounek

Wochenausblick vom 23. bis 16. Mai: Rausgehen lohnt sich

Wiesbaden sonnt sich, atmet durch und öffnet Türen wie Herzen: Flohmarkt auf dem Campus, Tanzträume im Theater, wilde Kräuter im Sitzen, Wissenschaft mit Pointe – und Politik mit Haltung. Unsere Auswahl zeigt: Die Stadt lebt. Und wie!

Volker Watschounek 1 Monat vor 0

Von wilden Kräutern bis wildem Tanz: Wiesbaden lädt ein – draußen, drinnen, laut, leise. Unsere Tipps für eine Woche voller Leben, unser Wochenausblick

Früher hieß es: 1. Mai, Handtuch auf die Freibadwiese! Heute ist Flexibilität gefragt – das Wetter macht die Ansagen. Die Sonnenbänke bleiben noch kurz leer, der Sprung ins Becken verschiebt sich. Doch Wiesbaden schläft nicht – es spielt, denkt, lacht, tanzt. Die Luft ist klar, der Kurpark blüht, das „Lufti“ lockt. Und wer sich bewegt, entdeckt: Diese Woche steckt voller Leben. Unsere Auswahl zeigt nur einen Ausschnitt – doch der reicht, um aufzustehen. Oder sich auch mal hinzusetzen. Nur nicht zu lange. Denn Wiesbaden lebt. Wie, zeigt unser Wochenausblick.

  • 13.05.2025 10:00–16:00 Campus-Flohmarkt des AStA
  • 13.05.2025 14:00–15:30 Immer wieder dienstags – Stadtführung Wiesbaden
  • 13.05.2025 19:30–21:30 Literaturforum mit Rita Thies
  • 13.05.2025 21:00 Salsa Tuesday
  • 14.05.2025 16:00 Wildkräuterstuhlgang „im Sitzen“
  • 14.05.2025 19:00 After Work
  • 14.05.2025 19:30–23:59 Notte Morricone – Tanzabend von Marcos Morau
  • 15.05.2025 10:00–17:00 Eroberung – Übergabe – Befreiung? Symposium zum Kriegsende 1945
  • 15.05.2025 19:00–22:30 Das Kriminal Dinner – Dinnerkrimi
  • 15.05.2025 20:00–22:30 Science Slam Wiesbaden
  • 15.05.2025 21:00 Jam Session
  • 16.05.2025 17:00–19:00 Kulinarische Führung
  • 16.05.2025 18:00–20:00 Afrikanisches Wissen trifft Kunst
  • 16.05.2025 23:00 Afro Beats
  • 16.05.2025 22:30 Grand Semester Opening Party
  • 20.05.2025 14:00–15:30 Immer wieder dienstags – Stadtführung Wiesbaden
  • 12.06.2025 19:00–22:30 Das Kriminal Dinner – Dinnerkrimi

Dienstag – Flohmarkt, Stadtgeschichte und Salsa

🎒 Campus-Flohmarkt auf dem Fresenius-Campus
Von 10 bis 16 Uhr heißt es wieder: stöbern, plaudern, fündig werden. Der AStA der Hochschule Fresenius verwandelt den Campus in einen Marktplatz für Kleidung, Bücher und Krimskrams mit Geschichte. Nachhaltig, herzlich, studentisch – und diesmal mit Kulturbeilage: Die Jungen Freunde des Museums Wiesbaden sind mit einem Stand vertreten. 🌿📖

👟 Immer wieder dienstags – Stadtführung mal persönlich
Wiesbadener Gästeführer:innen zeigen ab 14 Uhr ihre liebsten Ecken – nicht nur Kurhaus und Kochbrunnen, sondern auch versteckte Geschichten und charmante Abwege. Treffpunkt ist die T-Info am Marktplatz. Einfach kommen, zuhören, eintauchen. Dauer: 90 Minuten.

💃 Salsa Tuesday im Wohnzimmer
Wer noch Energie hat, schwingt ab 21 Uhr die Hüften im Wohnzimmer. Salsa Tuesday bringt heiße Rhythmen, offene Tanzfläche und gute Laune mitten in die Woche. Eintritt frei, Stimmung garantiert.

Mittwoch – Wildkräuter im Sitzen & Filmgeschichte

🌱 Wildkräuterstuhlgang mit Dorisa Winkenbach
Ab 16 Uhr wird’s entschleunigt und grün. Statt zu wandern, wird gesessen – Klappstuhl mitbringen nicht vergessen! Dorisa zeigt, was in der Wiese steckt. Und das Butterbrot wird dabei zur Geschmacksexplosion. Wild, regional, lecker.

🎬 Notte Morricone – Tanz trifft Ton
19:30 Uhr im Großen Haus: Der spanische Star-Choreograf Marcos Morau verbeugt sich mit 16 Tänzer:innen vor dem Großmeister der Filmmusik, Ennio Morricone. „Spiel mir das Lied vom Staunen“, möchte man sagen. Zwischen Italo-Western und surrealer Poesie entsteht eine tanzende Hommage, die nachwirkt. Mit Übertiteln, aber garantiert sprachlos schön.

🍸 After Work im Wohnzimmer
Ab 19 Uhr wird im Wohnzimmer der Dienstagabend gefeiert. Mit Drinks, Beats und der Garantie, dass niemand über Excel reden muss.

Donnerstag – Erinnern, Rätseln, Staunen

📚 Symposium zur Demokratie nach ’45
Von 10 bis 17 Uhr im Kulturforum geht es tief hinein in ein wichtiges Kapitel: Wie wurde nach dem Krieg aus der Trümmerstadt Wiesbaden eine funktionierende Demokratie? Spannende Beiträge, starke Gäste, bewegende Erinnerungen. Anmeldung erforderlich.

🔪 Das Kriminal Dinner im Kellerskopf
Ab 19 Uhr wird’s spannend – und köstlich. Beim Krimidinner erlebt man einen Mord zwischen Gängen, Verdächtigen und Wahnsinn. Genuss mit Nervenkitzel, serviert in der einzigartigen Kulisse des Kellerskopfs. Nichts für Angsthasen – aber was für Genießer!

🎤 Science Slam – Wissen rockt
20 Uhr im Schlachthof: Nachwuchswissenschaftler:innen erklären Forschung mit Witz. 10 Minuten, eine Bühne, ein Mikro – wer überzeugt, gewinnt. Lernen, lachen, liken! Publikum entscheidet.

🎸 Wohnzimmer Jam Session
Ab 21 Uhr: Bühne frei für alle, die was auf dem Kasten haben – oder auf den Tasten, Saiten oder Stimmbändern. Offene Jam Session, Eintritt frei, Musik spontan. Einfach kommen und reinhören.

Freitag – Demokratie, Beats & afrikanische Weisheiten

🗣 „Defend Democracy“ mit Ann-Katrin Müller
Beginn: 19:30 Uhr, HALLE Schlachthof. Die SPIEGEL-Journalistin erklärt, wie die AfD den politischen Diskurs verändert – und was wir dagegen tun können. Brisant, analytisch, aufrüttelnd. Eintritt frei, Denken erwünscht.

🌍 Afrikanisches Wissen trifft Kunst
18 bis 20 Uhr: Ein Abend voll Inspiration – afrikanische Weisheit, moderner Ausdruck, Kunst als Brücke zwischen den Welten. Veranstaltet von KIBA und dem Deutsch-Kamerunischen Samariter e.V.

🎶 Wohnzimmer Afro Beats
Ab 23 Uhr wird getanzt – bis die Füße glühen. Afro Beats, heiße Tracks, kalte Drinks. Das Wohnzimmer zeigt sich wieder als Taktgeber der Nacht.

🌟 Fazit

Wiesbaden legt vor – und du solltest nicht hinterherhinken. Das hier ist nur eine Auswahl, eine Momentaufnahme, ein Vorgeschmack. Und: Empfehlungen, persönlich kuratiert von Wiesbaden lebt! Die Stadt pulsiert. Die Woche startet. Sei dabei. Und wenn nicht diese Woche, dann nächste. Aber dann wirklich.

Archivfoto – Sasla im Wohnzimmer ©2024 Volker Watschounek

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.

Den Veranstaltungskalender der Landeshauptstadt Wiesbaden finden Sie www.wiesbaden.de

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!