Menü

kalender

Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Partner

Partner

/* */
Wie die Hühner auf der Strange, Kassiererinnen im Supermarkt.

Wochenausblick vom 20. bis 23. Mai: tanzen, denken, lachen

Auch diese Woche zeigt sich Wiesbaden von seiner spannendsten Seite – mit Konzerten, Ausstellungen, Filmkunst und Wildpflanzen-Entdeckungen. Wir haben die Highlights kuratiert, handverlesen und mit einer Prise Witz gewürzt. Wiesbaden lebt! weiß, was lohnt.

Volker Watschounek 4 Wochen vor 0

Diese Woche geht’s durch Supermärkte, Papstwahlen und Biebricher Hinterhöfe. Wiesbaden lebt! hat die Tipps für neugierige Stadtmenschen.

Blickin die Welt: Am Montag wird’s ernst: In Brüssel treffen sich die EU-Verteidigungsminister zur Ukraine-Unterstützung, gefolgt von den Außenministern, die über neue Russland-Sanktionen brüten. Deutschland schickt Boris Pistorius – ganz der Alte. In den USA verkündet Donald Trump mal wieder Erfolge, nach einem Gespräch mit Putin: Waffenruhe? Vielleicht. Sofort? Vielleicht auch nicht.

Wochenausblick, Kw 20

  • 📅 20.–23.05.2025   |   🧭 Wanderausstellung „EU on Tour“   |   📍 Zukunftswerk   |   🎟️ frei
  • 📅 20.05.2025   |   🧭 Newcomer-Treff   |   📍 Lumen Café, Marktplatz   |   🎟️ frei
  • 📅 20.05.2025   |   🧭 Kinofilm „Konklave“   |   📍 Caligari Filmbühne   |   🎟️ –
  • 📅 20.05.2025   |   🧭 Oper „Have a Good Day!“   |   📍 Hessisches Staatstheater   |   🎟️ 30,00 €
  • 📅 21.05.2025   |   🧭 Kurzführung „Honig im Leben der Ayoreo“   |   📍 Museum Wiesbaden   |   🎟️ –
  • 📅 21.05.2025   |   🧭 Abendspaziergang „Krautschau“   |   📍 Start: RMCC, Rheinstraße   |   🎟️ –
  • 📅 21.05.2025   |   🧭 Vernissage „einfach ich“   |   📍 Jourdan, Mode nach Maß   |   🎟️ frei
  • 📅 21.05.2025   |   🧭 Ausstellungseröffnung „Ich werde nicht schweigen!“   |   📍 Kunsthaus Wiesbaden   |   🎟️ frei
  • 📅 22.05.2025   |   🧭 Sonderführung „Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses“   |   📍 Frauenmuseum   |   🎟️ 5,00 €
  • 📅 22.05.2025   |   🧭 Vortrag „Wilhelm Bogler“   |   📍 Casino Gesellschaft Wiesbaden   |   🎟️ –
  • 📅 22.05.2025   |   🧭 Theater „Hitlers Achselschweiß“   |   📍 Künstlerhaus 43   |   🎟️ 17,50 €
  • 📅 23.05.2025   |   🧭 Führung „Biodiversität hautnah“   |   📍 Fasanerie Wiesbaden   |   🎟️ –
  • 📅 23.–25.05.2025   |   🧭 Biebricher Höfefest 2025   |   📍 Wiesbaden-Biebrich   |   🎟️ frei

In Niedersachsen darf sich Olaf Lies vermutlich bald Ministerpräsident nennen. In Wiesbaden aber heißt die Devise: aufstehen, rausgehen, Kultur tanken. Und Verspannungen? Werden weggetanzt – oder im Stadtgrün weggeschaut. Hier kommt die Auswahl für alle, die nicht nur sitzen bleiben wollen.

Macht, Messe, Monologe – Montag startet stark

Wanderausstellung „EU on Tour“ (bis 23.05.)
📍 Zukunftswerk | 🎟️ Eintritt frei
Wissenslücken schließen, aber nicht im Frontalunterricht. Die EU kommt interaktiv, bunt und mit vielen Fragen: Wie funktioniert Brüssel eigentlich – und warum geht uns das was an?

Newcomer Treff (20.05., 17:00 Uhr)
📍 Lumen | 🎟️ Eintritt frei
Frauen, die neu in Wiesbaden sind, lernen den Deutsch-Amerikanischen-Internationalen Frauenclub kennen. Fragen stellen, Kontakte knüpfen, neue Anfänge feiern. Einmal alle drei Monate – also besser hingehen.

Kino: Konklave (20.05., 17:15 Uhr)
📍 Caligari Filmbühne
Edward Berger zieht uns mitten rein in den Vatikan. Papst tot, Machtspiele alive – Ralph Fiennes brilliert im Oscar-gekrönten Thriller rund um eine fiktive Papstwahl. Großes Kino, große Themen, große Schauspielkunst.

Pieps, Pieps, Pop – Dienstag wird musikalisch

Have a Good Day! (20.05., 19:30 Uhr)
📍 Hessisches Staatstheater | 💶 30 Euro
Zehn Kassiererinnen scannen den Alltag: zwischen Selfcare, Kinderbetreuung und Konsumkritik wird aus Piepsen Musik. Supermarktoper mit Herz und Scannerbeat – ironisch, intim, unbedingt sehenswert.

Mittwoch wild, wundervoll, wortgewaltig

Krautschau (21.05., 18:00 Uhr)
📍 Start: RMCC | 🎟️ Eintritt frei
Norbert Dörr zeigt, was wächst, wo keiner hinsieht. „Unkraut“ war gestern – jetzt wird Wildkraut gefeiert. Mitten in der Stadt.

Vernissage „einfach ich“ von Mia (21.05., 19:00 Uhr)
📍 Jourdan, Mode nach Maß
Mia ist 12 – und malt, was andere nicht mal sagen können. Farben, Gefühle, Strukturen. Ausdrucksstark, ehrlich und ganz sie selbst. Eine Ausstellung mit Gänsehautgarantie.

Ausstellungseröffnung „Ich werde nicht schweigen!“ (21.05., 19:00 Uhr)
📍 Kunsthaus Wiesbaden | 🎟️ Eintritt frei
Comics gegen das Vergessen: Vier internationale Künstler:innen erzählen Geschichte mit Stift und Stil. Holocaust, Diktatur, Erinnerung – eindrucksvoll und erschütternd aktuell.

Donnerstag: Vergangenheit trifft Theater

Sonderführung im Frauenmuseum (22.05., 15:00 Uhr)
📍 Frauenmuseum | 💶 5 Euro
Zwangssterilisation im Nationalsozialismus – Dr. Faber erklärt, was das „Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses“ konkret bedeutete. Ein wichtiger Blick zurück mit Fragen für heute.

Hitlers Achselschweiß (22.05., 20:30 Uhr)
📍 Künstlerhaus 43 | 💶 17,50 Euro
Was Hitler schwitzte, warum ein Bonbon an der Jacke klebte, und wie zwei Kinder vom Krieg geprägt wurden – Uta Kindermanns Stück ist poetisch, politisch, pointiert. Ein Muss.

Freitag mit Vielfalt und Festivalflair

Führung in der Fasanerie (23.05., 10:30 Uhr)
📍 Fasanerie | 🐿️ Anmeldung nötig
Die Natur ruft! Tiere beobachten, Zusammenhänge verstehen und Vielfalt fühlen. Perfekt für Familien oder alle, die gern mit offenen Augen durch die Welt gehen.

Biebricher Höfefest (23.-25.05.)
📍 Biebrich | 🎟️ Eintritt frei
20 Jahre, 100 Ideen. Bands, Flohmärkte, Oldtimer, Stadtteil-Spaziergänge – und jede Menge Lebensfreude. Ganz Biebrich feiert – und du bist eingeladen.

Nur ein Ausschnitt, nicht die ganze Show!

Unsere Vorschau ist keine Enzyklopädie. Sie ist ein lebendiger, subjektiver Ausschnitt aus einer pulsierenden Stadt – kuratiert mit Herz von Wiesbaden lebt! Wer mehr will, schaut auf unsere Seite, folgt den Hashtags – oder geht einfach los und entdeckt selbst.

Archivfoto – Have a Good Day ©2025 Modestas Endriuska

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.

Den Veranstaltungskalender der Landeshauptstadt Wiesbaden finden Sie www.wiesbaden.de

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!