Menü

kalender

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Partner

Partner

/* */
Radweg auf der Rheinstraße.

Wiesbaden baut Extra-Radspur auf der Rheinstraße

Wiesbadens Radfahrer atme auf, kein Teilen der Radspur mehr. Die Rheinstraße bekommt durchgehend eine 3,5 Meter breite Premium-Radspur mit Überholstreifen, Rastplätzen und eigener Ampelschaltung – optimiert für langsame Radfahrer. Autofahrer? Einspurig! Doch als Ausgleich gibt’s neue Parkplätze. Revolution oder Chaos?

Volker Watschounek 3 Wochen vor 0

Aufatmen für Radfahrer! Die Rheinstraße bekommt eine exklusive Radspur auf der Busspur – Autos einspurig, neue Parkplätze inklusive!

Jetzt ist es offiziell: Die Stadt Wiesbaden baut eine Radspur mitten auf dem Mittelstreifen der Rheinstraße! Nach langem Hin und Her sind die Verantwortlichen bereit zum Umdenken und für eine mutige Lösung – und setzen damit neue Maßstäbe in der städtischen Verkehrsplanung.

Das bietet die neue Premium-Radspur

🚴‍♂️ 3,5 Meter breite Fahrbahn mit Überholstreifen für schnelle E-Biker
🛑 Eigene Ampelschaltung – optimiert für Radfahrer ohne Elektrounterstützung
🌳 Kleine Rastplätze mit Fahrradständern, Ladeinfrastruktur und Sitzgelegenheiten
🚗 Autofahrer müssen sich mit einer einzigen Spur begnügen – denn…
🅿️ …ein Teil der Fläche wird für neue Parkplätze genutzt!

Die neue Premium-Radspur wird nicht nur besonders sicher, sondern auch besonders breit (3,5 Meter!) ausgebaut. Damit ist genug Platz für einen eigenen Überholstreifen, sodass die Spur in beide Fahrtrichtungen angeboten werden kann – sportliche Radler entspannt an gemütlichen Fahrern vorbeiziehen können. Autofahrer müssen sich anpassen. Die Rheinstraße wird verengt, die Verkehrsführung konsequent einspurig und für die Querung der Bahnhofstraße ist eine Unterführung geplant. Fußgänger? Die werden ab sofort konsequent auf die Gehwege rechts und links verbannt.

Parkplätze für Autofahrer

Ja, richtig gelesen: Neben der extrabreiten Radspur werden auch noch zusätzliche Parkplätze geschaffen! Damit will die Stadt die Gemüter der Autofahrer beruhigen, die sich über den Platzverlust beschwerenRadweg auf der Rheinstraße. Kritiker befürchten allerdings, dass sich dadurch der Verkehr massiv stauen wird. Das Verkehrsleitsystem der Stadt soll das richten. Die ersten Versuche den Verkehrsfluss der Rheinstraße elektronisch zu steuern laufen bereits seit Wochen im Hintergrund.

Neue Ampelschaltung

Die umstrittene neue Ampelschaltung sorgt aber für Diskussionen, denn sie ist speziell auf Radfahrer ohne Elektrounterstützung abgestimmt. Während gemütliche Radler mit entspanntem Tempo die Straße genießen können, heißt es für Autofahrer und schnelle E-Biker: Warten! Denn das Motto lautet: „Zuerst die Schwachen!“

Die Stadt Wiesbaden zeigt sich überzeugt: Wir wollen die Verkehrswende nicht nur umsetzen, sondern revolutionieren! Mit dieser Premium-Radspur setzen wir einen Meilenstein. April! April!

Ob sich das Konzept bewährt? Das bleibt abzuwarten – oder vielleicht auch nicht? 

Symbolfoto – Pixabay

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.

Mehr zum Thema Aprilscherz.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!