Vollmund lädt ein, auf einen Abend wie im Kurzurlaub, wie in Italien: Musik, Literatur und Antipasti servieren Lebensfreude pur – vollmundig, charmant, sinnlich.
Sobald Michael Senzig die Bühne betritt, wird der Raum leiser – und die Herzen lauter. Mit seiner Stimme trifft er ins Zentrum der Emotionen. Ob Opernarie oder Italo-Schlager: Er singt nicht nur – er erzählt. Neben ihm glänzt Micki Bertling, der zwischen Crescenzo und Celentano mit leichter Ironie und tiefem Wissen jongliert. Wortgewandt, klug, charmant – wie ein Espresso nach dem Essen.
Theater im Pariser Hof, kurz gefasst
La Dolce Vita – Special Edition in Wiesbaden
Wann: Samstag, 03. Mai 2025, 19:30 Uhr (Einlass 19:00 Uhr)
Wo: Spiegelgasse 9, 65183 Wiesbaden
Eintritt: 22,00 Euro (ausverkauft) allenfalls Restkarten
Die Dritte im Bunde, Pianistin Maki Kojima, übersetzt die italienische Leichtigkeit in Musik. Sie begleitet mit Feingefühl, reißt mit, trägt – und bringt mit einem Lächeln die Toskana in die Finger. Gemeinsam verzaubert das Trio mit einem Programm, das weit mehr ist als Musik: Es ist ein Lebensgefühl.
Geschmack, Klang, Gefühl
Zu all dem gibt es italienische Antipasti – im Ticketpreis enthalten. Es riecht nach Rosmarin und klingt nach Meer. Während draußen der Alltag wartet, wird drinnen geträumt: von lauen Nächten, alten Liedern und einer Zeit, in der das Leben vielleicht langsamer, aber sicher nicht weniger schön war.
Zur Person
Michael Senzig absolvierte ein Gesangsstudium am Peter Cornelius-Konservatorium in Mainz. Er singt Opern und Operetten sowie die beliebten Tenorlieder aus dem Repertoire von Richard Tauber bis Joseph Schmidt. Senzig hat immer wieder Engagements unter anderem in Wiesbaden, bei den Sommerfestspielen in Bad Orb und am Schauspielhaus in Bonn. Bekannt ist er etwa aus der Zauberflöte wo er den Tamino spielt – oder als Graf René in Madame Pompadour, als Alfred in der Fledermaus, oder als Rudolfo in Puccinis La Bohème.
Pressefoto ©2024 Künstler
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die Internetseite des Theaters im Pariser Hof finden Sie unter www.theaterimpariserhof.de.