Wenn Licht durch Blätter tanzt, ist das Staunen groß: Der Fotokreis „blende 48“ zeigt in der Stadtteilbibliothek Klarenthal, wie lebendig Wiesbadens Stadtwald ist.
Die Stadtteilbibliothek Klarenthal verwandelt sich ab dem 3. Juni in eine Galerie der besonderen Art. Der Wiesbadener Fotokreis blende 48 zeigt in seiner neuen Ausstellung, wie vielschichtig, lebendig und überraschend der Stadtwald sein kann – festgehalten in Momentaufnahmen voller Tiefe und Detailfreude.
Stadtbibliothek Klarenthal, kurzgefasst
Ausstellung – Lesen und schreiben lernen Wann: Dienstag, 3. bis 17. Juni 2025 Vernissage: Dienstag, 3. Juni 2025, 18:00 Uhr Wo: Stadtteilbibliothek Klarenthal, Geschwister-Scholl-Straße 10, 65197 Wiesbaden Kosten: –
Die Stadtteilbibliothek Klarenthal verwandelt sich ab dem 3. Juni in eine Galerie der besonderen Art. Der Wiesbadener Fotokreis blende 48 zeigt in seiner neuen Ausstellung, wie vielschichtig, lebendig und überraschend der Stadtwald sein kann – festgehalten in Momentaufnahmen voller Tiefe und Detailfreude. Unter dem Titel „Unterwegs im Wiesbadener Stadtwald – ein grünes Band für eine lebenswerte Großstadt“ begegnet man hier dem Alltäglichen aus einer neuen Perspektive.
Unter dem Titel „Unterwegs im Wiesbadener Stadtwald – ein grünes Band für eine lebenswerte Großstadt“ begegnet man hier dem Alltäglichen aus einer neuen Perspektive.
Vernissage mit Gespräch und Glas Wein
Die Eröffnung der Ausstellung findet am Dienstag, 3. Juni, um 18 Uhr in der Stadtteilbibliothek Klarenthal statt. Bei einem Glas Wein freuen sich die Fotografen des Vereins blende 48 auf Gespräche mit interessierten Besuchern. Hinter jeder Aufnahme steckt nicht nur Technik, sondern auch Neugier, Geduld und ein Gespür für die kleinen Wunder des städtischen Grüns.
Begegnung mit der Natur – mitten in Klarenthal
Bis zum 17. Juni sind die Fotografien jeweils dienstags und mittwochs von 9 bis 12.30 Uhr sowie 14.30 bis 18 Uhr in der Bibliothek zu sehen. Der Eintritt ist frei. Möglich wird die Ausstellung durch die Kooperation mit dem Dachverband und dem Volksbildungswerk Klarenthal – ein kulturelles Miteinander, das der Stadtteil seit Jahren pflegt und lebt.
Was bleibt: ein neuer Blick auf Altbekanntes
Wer den Wald bisher nur als Kulisse zum Joggen oder Spazierengehen kannte, wird ihn nach diesem Ausstellungsbesuch mit anderen Augen sehen. Die Bilder laden ein zum Nachdenken, zum Staunen – und vielleicht zum nächsten Ausflug ins Grüne.
Archivfoto – Blick in die Ausstellung im Neuen Rathaus © 2025 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Klarenthal lesen Sie hier
Mehr Details zum Angebot der Stadtbibliothek Klarenthal.