„Stormy Weather“ lässt Jazzklassiker explodieren und neu entstehen – ein Konzert voller Überraschungen, Energie und Improvisation.
Studierende der Wiesbadener Musikakademie, aus den Klassen von Alexandra Pugh und Jan-Filip Ťupa, lassen mit dem Konzert Stormy Weather am Dienstag 18. März im Kulturforum Genregrenzen verschwimmen und Klangräume neu entstehen. Der Eintritt ist frei – das Erlebnis unbezahlbar.
Wiesbadener Musikakademie, kurz gefasst
Konzert – Happy Birthday Chopin
Wann: Dienstag, 18. März 2025, ab 19:00 Uhr
Wo: Wiesbadener Musikakademie, Kulturforum, Friedrichstraße 16, 65185 Wiesbaden
Eintritt: frei
ÖPNV: Haltestelle Dern’sches Gelände, von dort 2 Minuten Fußweg
Schon mit den ersten Takten wird klar: Dies ist kein gewöhnliches Konzert. Anstatt sich strikt an Noten und Arrangements zu halten, öffnen die Musiker die Tür zur freien Improvisation. Klassiker wie Summertime und A Foggy Day dienen nicht als starre Gerüste, sondern als Ausgangspunkte für ein musikalisches Abenteuer. Töne lösen sich auf, Melodien wirbeln durcheinander, finden sich neu, verändern sich – als wären sie vom Wind getragen.
Klang als lebendiges Element
Die Darbietung zeigt, wie Musik und Wetter einander ähneln. Mal fegt der Soundsturm mit explosiven Rhythmen über die Bühne, dann verzieht sich das Gewitter in eine stille Brise. Die Künstler lassen Raum für spontane Eingebungen, für harmonische Verdichtung und eruptive Brüche. Sie spielen nicht nur Noten – sie malen mit Klang, brechen Muster auf und setzen sie neu zusammen. Hier ein plötzlicher Regenguss aus Saxofonläufen, dort ein warmer Sonnenstrahl aus leichten Gitarrenakkorden.
Zwischen Ordnung und Chaos
Wer sich am 18. März auf die musikalische Reise einlässt, erlebt einen Abend voller Kontraste. Das Bekannte trifft auf das Unerwartete, Struktur auf Auflösung, Kontrolle auf Instinkt. Die Stille ist ebenso Teil der Darbietung wie die eruptiven Klangwellen. Das Publikum spürt die Energie, wird mitgerissen, lässt sich von den Klängen treiben – mal in einem ruhigen Strom, mal in tosenden Böen.
Und so ist Stormy Weather mehr als ein Konzert. Es ist ein Experiment, eine Einladung, Musik nicht nur zu hören, sondern sie zu fühlen. Jede Interpretation ist einzigartig, jede Wendung unvorhersehbar. Und genau das macht den Abend so besonders. Wer kommt, um klassische Jazzstandards zu hören, verlässt den Saal mit einer neuen Perspektive: Musik lebt, atmet, verändert sich – genau wie das Wetter.
Foto oben © 2025 Veranstalter
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier