Menü

kalender

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Partner

Partner

/* */
LGBT Symbolbild, Selbstbestimmungsgesetz tritt in Kraft. Änder des Geschlechts­eintrag.

Standesamt Wiesbaden bietet Online-Formular zum Geschlechts­eintrag an

Trans- und intergeschlechtliche Menschen können ab sofort ihren Antrag beim Standesamt Wiesbaden stellen, um Geschlechtseintrag und Vornamen ändern zu lassen. Das Gesetz selbst tritt aber erst am 1. November in Kraft.

Volker Watschounek 1 Jahr vor 0

Die Zeit der endlosen Gutachten ist Geschichte. Um seinen Geschlechtseintrag zu wechseln, braucht es keinen Antrag mehr bei Gericht. 

Die gute Nachricht: Seit gestern, 1. August, können sich Wiesbadener beim Standesamt eine Antrag stellen, um ihre Geschlechtszugehörigkeit und Vornamen, den Geschlechtseintrag,  zu ändern. Der bürokratische Alptraum des alten Transsexuellengesetzes gehört damit der Vergangenheit an. Und jetzt läuft alles einfacher: Eine Erklärung beim Standesamt genügt. Keine entwürdigenden Begutachtungen mehr, die Entscheidung liegt endlich in den Händen der Betroffenen selbst. Das Selbtbestimmungsgesetz selber tritt dann am 1. November in Kraft.

Ein neues Kapitel beginnt

Ordnungsdezernentin Maral Koohestanian jubelt: Das diskriminierende Transsexuellengesetz ist Geschichte! Das neue Gesetz stellt die Selbstbestimmung in den Mittelpunkt. Auch Bürgermeisterin Christiane Hinninger zeigt sich erleichtert: Die LSBT*IQ-Community hat lange auf diesen Moment gewartet.

So funktioniert’s

Bevor man seine persönliche Erklärung abgibt, muss man sich anmelden. Ein entsprechende Vordruck steht online im Bürgerserviceportal der Stadt Wiesbaden bereit. Nach drei Monaten kann die Erklärung im Standesamt abgegeben und die Änderungen im Geburtenregister vermerkt werden. Auch in den Ortsverwaltungen ist dies möglich. Das neue Gesetz ist ein großer Schritt in Richtung Gleichberechtigung und Akzeptanz, ergänzt Koohestanian.

Symbolfoto @2024 Piuxabay

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.

Das Online-Rathaus der Landeshauptstadt ist 24/7 geöffnet. Sie finden es unter ekol-web.wiesbaden.de.

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Inhalt ist geschützt!